-
Bild 1 von 12. Konzentration – vom Velosattel direkt ins Studio ans Mikrofon. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 12. Produzentin Anna Wepfer hat Reto Scherrer die ganze Woche auf der «Querfeldeins»-Tour begleitet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 12. Reto Scherrer ist gerührt. Pünktlich trifft er im Studio ein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 12. Reto Scherrer glücklich am Ziel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 12. Hopp Reto Scherrer! Es ist nicht mehr weit bis ins Radiostudio! Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 12. Bubentraum geht in Erfüllung: Reto Scherrer besucht auf dem Flughafen Speck, Daniel Stäubli, langjähriger Pilot. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 12. Nächster Halt Flughafen Speck bei Fehraltdorf. Achtung Reto, nicht zu schnell fahren. ;-). Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 12. Im Element. Reto Scherrer trifft in Bauma beim Dampfbahnverein Zürcher Oberland auf einen alten Jass-Bahnwagen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 12. Zeugen der Industrialisierung in Saland (ZH). Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 12. Guten Morgen Reto! Wer hat gestern nicht aufgegessen? Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 12. Höhenprofil der letzten Etappe. Bildquelle: SchweizMobil.
-
Bild 12 von 12. Kartenausschnitt der letzten Etappe. Bildquelle: SchweizMobil.
Hier geht es zur Karte der Etappe.
Übernachtung
- «Alter Steinshof»: Einfaches Seminarhotel in Sternenberg, dem höchstgelegenen Dorf des Kantons Zürich.
Ausflugsziele
- Sternwarte in Sternenberg
- Themenwanderweg: Industriepfad im Tösstal
- Flugplatz Speck in Fehraltorf, Zürcher Oberland
- Radio und Fernsehen SRF, z.B. gratis Führungen
Verpflegung
- Badi-Kiosk im Schwimmbad Auslikon am Pfäffikersee
Tipp
Gute und günstige Tipps der SRF 1-Hörer und -Hörerinnen
Rezept
Züribrot (Ruchbrot): Die Geschichte dahinter