In diesem Artikel finden Sie:
- Wie Sie günstig reisen
- Wo Sie sich günstig verpflegen
- Wo Sie günstig übernachten
- Wohin Sie günstige Ausflüge planen
- Wie Sie sich günstig ausrüsten
Günstig erleben in der Schweiz
Auch Ausflüge in der Schweiz gibt es für das kleine Portemonnaie. Gerade bei schönem Wetter lockt die Natur nach draussen. Und wenn sich am Himmel die Wolken türmen, gibt es günstige Museen oder Hallenbäder.
- Legende: Mit Detektiv Dachs können Familien 25 Schweizer Städte und Regionen entdecken. SRF
Hörer-Tipp: Städte entdecken mit Detektiv Dachs
In 25 Schweizer Städten und Regionen gibt es eine Schatzsuche mit Detektiv-Dachs. Eine Schatzkarte kostet jeweils 8Fr. pro Teilnehmer, am Schluss befindet sich eine Schatztruhe, bei welcher man das Schloss knacken muss, um den darin enthaltenen Sofortpreis zu bekommen.
- Legende: Einfache Ausflüge an einen See können allen Familienmitgliedern viel Spass bereiten. Keystone
Hörertipp: Tierpark oder Badesee, eine interaktive Karte
Immer auf den gleichen Spielplatz? Langweilig. Auf dieser Karte finden Sie Ausflugsziele in der ganzen Schweiz – und das beste, erst noch vieles gratis!
- Legende: Auch Drachen steigen lassen ist eine tolle und günstige Beschäftigung für die ganze Familie. Keystone
Familienausflüge in die ganze Schweiz
Was die Schweiz zu bieten hat, wissen die Tourismusregionen und Verkehrsvereine vor Ort am besten – zusammengefasst sind sie bei «Schweiz Tourismus». Zahlreiche Angebote und Inspirationen sind gratis oder sehr günstig – gerade auch für Familien mit Kindern. Wer auf Anhieb nicht fündig wird, ruft am besten an und fragt nach. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourismusregionen können Sie mit Geheimtipps überraschen, die auf keiner Website stehen.
- Legende: Inlineskates anschnallen und los. Keystone
Wanderungen, Velo-, Kanu- und Inlineskate-Routen
Erleben heisst in der Schweiz oft: raus in die Natur! Inspiration für Wanderungen, Velotouren, Inlineskate-Routen und sogar Kanutouren gibt es auf der Seite der Stiftung «Schweizmobil». Die Touren sind immer versehen mit ausführlichen Routenbeschrieben zu Länge, Steigung, Schwierigkeitsgrad und Sehenswürdigkeiten am Wegrand. Für den Winter gibt es dort Winterwanderungen, Schneeschuhtouren, Schlittelwege, Loipen etc. Dazu jeweils auch das passende Kartenmaterial – basierend auf den Daten des Bundesamts für Landestopographie.
- Legende: Wandern kann auch den Kleinen Spass machen. Keystone
Alternatives Wandern
Ebenso zu empfehlen ist die Website der Vereinigung «Alternatives Wandern»: Eine reiche Sammlung an Erlebnissen abseits der ausgetretenen Pfade z.B. Bergseen, Pässe, Grillstellen, aber auch Höhlen, Moore, Ruinen oder Schluchten.
- Legende: Wandern auf einem Themenweg macht einfach mehr Spass! Keystone
Themenwanderwege
Schmetterlingweg, Apfelweg oder wandern mit der Kuh Lieselotte – in der Schweiz gibt es viele Themenwanderwege. Dort wandern auch die Kinder plötzlich gerne, welche wandern ansonsten soo langweilig finden.
- Legende: An dieser Plache «Willkommen» erkennt man: Bei diesem Bauernhof darf man in den Stall schauen. Schweizer Bauernverband
Stippvisite im Kuhstall
Auf 300 Bauernhöfen in der Schweiz dürfen Sie den Bauern und Bäuerinnen im Alltag über die Schulter schauen, den Hof besichtigen, die Tiere besuchen und vielleicht sogar mit anpacken. Und das alles gratis. An dieser Plache «Willkommen» erkennen Sie: In diesen Stall darf ich reinschauen.
- Legende: Wald und Dreck lässt Kinderherzen höher schlagen. Keystone
Exkursionen in der Schweizer Natur
Wer nicht nur auf eigene Faust unterwegs sein möchte, findet spannende Exkursionen (vielfach gratis) in die Natur beim Schweizer Naturschutz «Pro Natura». Diverse Angebote gibt es auch für Kinder und Jugendliche.
- Legende: Hallenbäder sind tolle günstige Ausflugsziele für Regentage. Imago
Frei-, Hallen- und Erlebnisbädern
Im Sommer lockt der Sprung ins kühle Nass, im Winter die wohlige Wärme im Hallenbad. Ein Verzeichnis von fast 1000 Bädern in der Schweiz inklusive Beschreibung von Lage und Angebot gibt es hier.
- Legende: Museum können auch für Kinder spannend sein! Keystone
Schweizer Museen
Dinosaurier, Ritter, Musikinstrumente, Kunst und Kultur – das alles gibt es in Schweizer Museen zu entdecken. Darunter auch einige gratis z.B. das CERN in Meyrin, das Naturmuseum Thurgau oder die Musikinstrumentensammlung in Willisau. Besonders empfehlenswert sind die über 400 Orts- und Lokalmuseen. Auch sie sind grösstenteils gratis oder gegen einen symbolischen Beitrag zu besichtigen.
- Legende: Eine Sitzbank, eine Gelegenheit zum Pause machen. Keystone
Bänkli besuchen
Der Verein Bankkultur sammelt die Standorte der schönsten Sitzbanken in der Schweiz.
- Legende: Ein Theaterbesuch ist dank der KulturLegi nicht nur für Leute mit grossem Budget möglich. Keystone
KulturLegi – Günstig zu Kultur, Sport und Bildung
Die KulturLegi der Caritas ist ein persönlicher, kostenloser Ausweis für Menschen mit knappem Budget. Damit erhalten Sie Rabatte von bis zu 70 Prozent auf über 2500 Angebote in der ganzen Schweiz. Darunter Museen, Theater, Fussball- und Tennisvereine, Zeitungsabos, Deutschkurse, Eintritte ins Schwimmbad und Bibliotheken.
- Legende: Familie an See mit Fahrrad. Keystone
Regionale Spar-Tipps
Fast alle regionalen Caritas-Organisationen haben auf ihren Webseiten einen Navigationspunkt «Günstiger leben» oder ähnlich. Dort finden Sie schweizweite, günstige Angebote plus allfällige zusätzliche Spartipps für die jeweiligen Regionen.
- Legende: In der Sporthalle können sich die Kinder austoben. Keystone
Eine Erlebnis-Woche für wenig Geld
Flusspiraten, Zauberer oder Zirkusartisten– in den Feriencamps des Kinderhilfswerks «Kovive» können sich Kinder austoben. Diese sind insbesondere für Familien mit kleinem Budget. Die Idee: eine Ferienwochen mit sozialpädagogischem Förderkonzept ab 180.- pro Kind, je nach Einkommen.
Günstig reisen in der Schweiz
Oft schmilzt ein grosser Teil des Budgets für die Reise zum Traum-Ferienort dahin. Öffentlicher Verkehr muss nicht teuer sein und Sie können statt mit dem eigenen Auto mit einem ausgeliehenen oder sogar mit dem Velo reisen.
- Legende: Mit einer Tageskarte Gemeinde in der ganzen Schweiz günstig reisen. Keystone
Gemeinde-Tageskarte
Sie kostet etwa 35 Franken und kann telefonisch oder online reserviert werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Wohngemeinde. Viele Gemeinden sind auch hier registriert:
- Legende: Günstig geht auch, wenn Sie das Auto teilen, statt selbst eines zu besitzen. Keystone
Auto teilen oder mieten
Dass man Autos mieten kann, ist vielen bekannt. Es gibt aber auch viele Plattformen, über diese Sie ein Auto von einer Privatperson ausleihen können. Oder jemand fährt genau dorthin, wo Sie hin möchten, dann können Sie für wenig Geld einfach mitfahren.
- Legende: Günstig und einfach unterwegs mit Velos. Keystone
Velobörse oder Velo mieten
Fahrräder auf Velobörsen kaufen, mieten oder ausleihen. In grösseren Städten gibt es oft kostenlose Veloverleihe. Übrigens: Wer das Velo via SBB mietet, bekommt mit GA und Halbtax einen Rabatt auf die Velomiete und kann das Velo danach gratis im Zug mitnehmen. Der Verband Pro Velo Schweiz hat sämtliche Infos zu den Verleih- und Mietmöglichkeiten der Schweiz zusammengetragen.
Günstig verpflegen in der Schweiz
Restaurants müssen nicht, aber können oft teuer sein. Auch hier gibt es Alternativen.
- Legende: Auswahl in der Äss-Bar Äss-Bar
Hörertipp: gute Backwaren von gestern
Gipfeli, Vollkornbrot, Torten oder ein Stück Pizza sind nach Ladenschluss oft noch länger geniessbar. In der «Äss-Bar» kann man diese Leckereien günstiger kaufen und damit etwas gegen Foodwaste unternehmen.
- Legende: Grillieren und picknicken sind eine günstige und lustige Alternative zu Restaurants. Keystone
Picknicken an Grillplätzen und Feuerstellen
Günstig verpflegen können Sie sich am besten aus dem Rucksack an einer schönen Picknickstelle. Eine Liste der schönsten Grillstellen gibt es auf der Plattform «Alternatives Wandern».
- Legende: Mit gutem Gewissen dem Nachbarn Äpfel ablesen. SRF
Früchte und Kräuter einfach ablesen
Äpfel vom Familienbaum in Olten, Holunder am Wegrand bei Fribourg oder Rucola inmitten der Zürcher Altstadt? Der Verein Mundraub sammelt Orte, wo man überschüssige Früchte, Kräuter und Co mit gutem Gewissen einfach ablesen darf.
- Legende: Das Essen in den Landbeizen ist eine gute Alternative zu teuren Restaurants. Keystone
Besenbeizen und Landbeizen
Wer nicht picknicken und doch günstig essen will, ist in einer Besenbeizen oder Landbeiz gut bedient: einfache Menüs zu moderaten Preise.
Günstig übernachten in der Schweiz
Ausflüge und Ferien in der Schweiz können schnell ins Geld gehen, besonders dann, wenn Übernachtungen ins Spiel kommen. Neben teuren Hotels und Ferienwohnungen gibt es aber zahlreiche günstige Übernachtungsmöglichkeiten, die insbesondere für Familien interessant sind.
- Legende: Bei Velodach.ch findet man Dächer unter denen Velofahrer gratis übernachten können. Keystone
Hörertipp: Gratis übernachten für Velofahrer
Velodach ist eine Liste von Menschen, die Veloreisende gratis bei sich übernachten lassen. Die Mitgliedschaft kostet jährlich 20 Franken.
- Legende: Entspannen vor dem eigenen Zelt Keystone
Campieren im Zelt, Wohnwagen oder Bungalow
Häufig brauchen Sie dafür nicht einmal ein eigenes Zelt oder einen eigenen Wohnwagen. Viele Campingplätze stellen auch Mietunterkünfte wie Chalets, Hütten oder Podhouses zur Verfügung.
- Legende: Camper Colourbox
Camper mieten
Einen Wohnwagen muss man nicht für viel Geld kaufen, man kann ihn auch mieten: Bei professionellen Händlern oder Privatpersonen, die ihren Camper mit anderen teilen.
- Legende: Die komfortablere Version des Camping: Glamping! Colourbox
Luxus-Camping: Glamping
Und wer etwas komfortabler campieren möchte, für den gibt's Glamping!
- Legende: Reka bietet günstige Ferienwohnungen besonders für Familien. Keystone
Reka-Ferien
Die Reka-Feriendörfer eignen besonders für Familien mit kleinem Budget. In der Schweiz gibt es 13 Dörfer. Es gibt aber auch welche in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Niederlande oder Spanien.
- Legende: Dieses Symbol zeigt: Hier kann man in einer Jugendherberge günstig übernachten. Keystone
Jugendherbergen
Die 51 Schweizer Jugendherbergen liegen zum Teil an exklusiver Lage oder in aussergewöhnlichen, historischen Gebäuden. Sie eignen sich besonders etwas für Gäste, die Spass an Abwechslung haben, unkompliziert sind und gerne Reisende aus aller Welt kennenlernen.
- Legende: Der Bauernhof, eine Erlebnis für Klein aber auch Gross. Keystone
Ferien auf dem Bauernhof
In der Schweiz gibt es über 51 000 Bauernhöfe (Quelle: BFS). Viele davon haben Ferienangebote – nicht nur mit Übernachten und Essen in ländlicher Idylle, sondern oft mit vielen Erlebnissen für Kinder: Tiere streicheln, Pony reiten, Natur erleben, Mithelfen im Stall, auf dem Hof und im Garten.
- Legende: Kinder tragen Lamm Keystone
Agrotourismus Schweiz
Übernachten auf dem Bauernhof, schlafen im Stroh oder Urlaub auf der Alp. Erlebnisbauernhöfe in der Schweiz bieten Familien-, Kinderferien und vieles mehr.
- Legende: Idyllisches Schlafen inmitten der Berge Keystone
Im Maiensäss oder auf der Alp
Ferien auf dem Land sind in den wärmeren Jahreszeiten auch auf Maiensässen und Alpwirtschaften möglich.
- Legende: Günstig und kühl, das Schlafen auf SAC-Hütten bietet meistens beides. Keystone
SAC-Hütten
153 SAC-Hütten gibt es in der Schweiz, von ganz einfachen Matratzenlagern ohne Strom oder Wasser bis zu bewirteten, komfortableren Hütten. Es lohnt sich für regelmässige Kunden, eine Mitgliedschaft zu prüfen. Mitglieder zahlen deutlich weniger für die Übernachtung.
- Legende: Rückzug und günstige Übernachtung in einem findet man im Naturfreundehaus. naturfreunde.ch
Naturfreundehäuser
Einfach und rustikal geht es in Naturfreundehäusern zu. Oft gibt es hier Betten im Matratzenlager, gekocht wird selber, teilweise sind die Häuser auch bedient. Wie bei den SAC-Hütten lohnt sich auch hier für regelmässige Kunden, eine Mitgliedschaft zu prüfen. Mitglieder zahlen deutlich weniger für die Übernachtung.
- Legende: Leckere Frühstücksbrötchen Keystone
Bed&Breakfast in der Schweiz
Eine günstige Unterkunft bei Privatleuten, oft inklusive einem reichhaltigen Frühstück. Auch Kleinkinder und Hunde sind vielerorts willkommen.
- Legende: Privatpersonen vermieten oft günstig Betten, Zimmer oder Wohnungen. Keystone
Wohnungen und Zimmer von Privatpersonen
Von günstig bis ganz teuer kann man auch bei einer Privatperson übernachten. Oft vermieten diese über Plattformen wir Airbnb oder Wimdu.
- Legende: Zwei Häuser nebeneinander Keystone
Haus- und Wohnungstausch
Für eine Übernachtung fast nichts bezahlen? Das ist möglich, wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung tauschen!
- Legende: Wohnungstüren Colourbox
Haustausch in aller Welt
Locarno, Paris oder gar Sidney? Ob in der Schweiz oder am andern Ende der Welt, tauschen Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus und übernachten fast gratis.
Günstig ausrüsten in der Schweiz
Gerade für Aktivferien braucht man oft Ausrüstung. Diese ist in der Regel kostspielig, obschon man sie nur für wenige Tage oder Wochen im Jahr braucht. Die gute Nachricht: Es gibt diverse Tauschplattformen, auf welchen Sie sich Ausrüstung ausleihen oder gegen ein kleines Entgelt bei Privatpersonen mieten können.
- Legende: Allerhand, auch Trottinette kann man ausleihen statt kaufen. Keystone
Sharely - mieten statt kaufen
Auch auf der Plattform Sharely bieten Privatpersonen von Autodachboxen, über Brettspiele bis zu Campingkochern allerhand zum Ausleihen an.
- Legende: Das alles kann man bei pumpipume.ch ausleihen. pumpipumpe.ch
Pumpipumpe: Gegenstände ausleihen statt kaufen
Rasenmäher, Kostüme, Bügeleisen, Spielzeug bis zum Raceltteöfeli: Auf der Plattform Pumpipumpe können Sie allerhand ausleihen. Das schont das Portemonnaie und die Umwelt.
- Legende: Bücher stapeln sich, wenn man zu viele hat. Besser man leiht sie nur aus. SRF
Bücher aus der Bibliothek
Ein Evergreen: Ferienlektüre, Spielsachen etc. gibt es in den Bibliotheken auszuleihen.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}