Das Duell der Kantone: Obwalden
Am 4. September feiert Radio SRF 1 in Sarnen (OW) den Auftakt zu «Querfeldeins» 2016 in der Zentralschweiz. Das Obwaldner Team um Nationalrat Karl Vogler und Schwinger Benji von Ah tritt gegen Reto Scherrer und seine SRF 1-Moderationskollegen zum Duell an.
Die sechs Zentralschweizer Kantone treten während der «Querfeldeins»-Woche zum Fernduell an. An allen sechs Tagen sammeln Persönlichkeiten Punkte für ihren Kanton. Am Freitagabend steht der Gewinner fest.
Ist der Thurgauer Dialekt wirklich so schwierig?
Das Moderationsteam von Radio SRF 1 ist am «Switzerland Marathon light» in Sarnen live vor Ort. Auch prominente Gäste aus der Zentralschweiz sind gekommen – zum Beispiel um Reto Scherrer aufs Korn zu nehmen.
«Persönlich» mit Michael Elsener und Elsbeth Flüeler
Michael Elsener gehört fest zur Schweizer Kabarettistenszene. Der Zuger ist bekannt für seine Parodien und fiktiven Figuren. Im aktuellen Programm «Mediengeil» nimmt er unser Medienverhalten aufs Korn.
In der Talksendung «Persönlich» war Elsener mit einer anderen Zentralschweizer Persönlichkeit bei Christian Zeugin zu Gast: Elsbeth Flüeler ist Geografin und liebt die Bergwelt über alles. Die Stanserin leitet und organisiert Wanderungen in die Berge und setzt sich für einen schonungsvollen Umgang mit der Alpenwelt ein.
Obwalden löst Publikumsaufgabe erfolgreich
Auch das Publikum kann mithelfen und für seinen Kanton Punkte holen: Jeden Morgen wird die Publikumsaufgabe auf Radio SRF 1 bekanntgegeben. Am jeweiligen Etappen-Zielort am Abend muss diese eingelöst werden.
Die Obwaldnerinnen und Obwaldner lösen ihre Aufgabe erfolgreich: Bis 16 Uhr treffen fünf essbare Schlüssel, wie sie im Obwaldner Kantonswappen abgebildet sind, bei der Kantonsschule Sarnen ein.