Moldawien: Zahlen und Fakten
-
Bild 1 von 5. Moldawien liegt in Europa, ist aber nicht Teil der EU. Im Westen grenzt es an Rumänien, im Norden, Süden und Osten ist es ganz von der Ukraine umschlossen. Das Land hat keinen direkten Zugang zum Schwarzen Meer. Bildquelle: Colourbox.
-
Bild 2 von 5. Quelle: Wikipedia/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA. Bildquelle: Colourbox/SRF.
-
Bild 3 von 5. Entwicklung. Mit dem Human Development Index (HDI) misst die UNO den Entwicklungsstand eines Landes anhand von drei Komponenten: Lebenserwartung, Ausbildung und Kaufkraft. Moldawien steht im Vergleich zu den Nachbarländern Rumänien und Ukraine schlecht da (Quelle: Human Development Report 2014; gemessen: 187 Länder). Bildquelle: Colourbox/SRF.
-
Bild 4 von 5. Korruption. Der Korruptionswahrnehmungsindex (Englisch: Corruption Perceptions Index, CPI) der Nichtregierungsorganisation Transparency International basiert auf Umfragen und Untersuchungen. Er gibt den Grad an, in dem in einem Land Korruption bei Amtsträgern und Politikern wahrgenommen wird (Länder: 175). Bildquelle: Colourbox/SRF.
-
Bild 5 von 5. Unterschiede Stadt – Land. Die Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen ist frappant (Quelle: Human Development Report 2014). Bildquelle: Colourbox/SRF.
«2 x Weihnachten» – Weihnachten für alle
«2 x Weihnachten» ist eine Aktion von Post, Schweizerischem Roten Kreuz (SRK) und SRG SSR. Die Hilfsgüter werden zur Hälfte an bedürftige Einzelpersonen, Familien und soziale Institutionen in der Schweiz verteilt. Die andere Hälfte geht nach Moldawien, Armenien, Weissrussland und Bosnien-Herzegowina. Zwischen dem 24. Dezember 2015 und dem 9. Januar 2016 können Sie Ihr Paket gratis an jeder Schweizer Poststelle abgeben.