Schon als Kind war für Marc Trauffer klar: Musik ist seine Welt. Mit acht Jahren spielte er begeistert Schwyzerörgeli im Wohnzimmer seiner Eltern – manchmal auch einfach auf einem Kopfkissen. Seitdem ist die Musik ein ständiger Begleiter in seinem Leben.
Bekannt wurde er zunächst als Frontmann der Band Airbäg, bevor er seine Solokarriere startete und 2004 sein Debütalbum «Dr Heimat z’lieb» veröffentlichte. Den eigentlichen Durchbruch schaffte Trauffer 2014 mit dem Album «Alpentainer», seinem ersten Nummer-1-Erfolg in der Schweizer Hitparade. Seither gehört er zu den bekanntesten und erfolgreichsten Mundartmusikern des Landes.
Musiker und Unternehmer
Trauffer ist weit mehr als ein Sänger: Als Inhaber der traditionsreichen «Trauffer Holzspielwaren» in Hofstetten bei Brienz verbindet er Musik mit Unternehmertum. Diese Vielseitigkeit und Bodenständigkeit machen ihn zu einer Ausnahmefigur in der Schweizer Kulturszene.
Mit Gold- und Platinauszeichnungen sowie ausverkauften Tourneen hat er sich weit über die Schweizer Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Seine Mischung aus Tradition und Moderne, aus Alpenrock und Volksmusik, begeistert Generationen.
Neues Album und grosse Pläne
Nach einer kreativen Pause meldete sich Trauffer im November 2024 mit drei neuen Songs zurück. Für das Album «Heubode» arbeitete er erstmals mit Erfolgsproduzent Georg Schlunegger zusammen – entstanden sind kraftvolle Ohrwürmer, die sein typisches «Heuboden-Feeling» wieder aufleben lassen.
Und die Reise geht weiter: Am 8. November 2025 feiert Trauffer im Hallenstadion Zürich eine exklusive «Heubode-Party». Gemeinsam mit einer teilweise neuen Band und den Geschwistern Monney verspricht er eine Show voller Überraschungen.
Doch schon vorher macht er Halt bei Moderatorin Marietta Tomaschett in «Swissmade live».
Jetzt Tickets gewinnen
Am Samstag, 6. September 2025 ist Trauffer zu Gast bei Marietta Tomaschett in der Sendung «Swissmade live» und Sie können zusammen mit Ihrer Begleitung im Publikum dabei sein!
Hinweis: Es werden lediglich die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigt, und zwar bis spätestens am Dienstag, 02.09.2025.