Atemlos durch den Gubrist
Frühlingsputz im Gubrist
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde im Gubrist-Tunnel in Zürich die Fahrbahn Richtung Bern gereinigt. Verkehrsredaktor Stefan Flury huschte vor den Reinigungsarbeiten in den gesperrten Tunnel und bestrafte ihn für euch. Et voilà, so sah der Gubrist nach dem Einsatz von Stefan Flury und vor dem Einsatz der Putzequipe aus:
«SRF 3 gits em Gubrischt»: Die Kunstwerke
-
Bild 1 von 5. «Gubrischt du nervsch!» für Nik aus Münchenbuchsee. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 2 von 5. Marco wünschte sich 3 Spuren im Gubrist. Das ist für Verkehrsredaktor Stefan Flury zu wenig. Er macht den Gubrist 6-spurig. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 3 von 5. Der Verkehrsredaktor hat sich entschieden, den Gubrist mit dem Tennisball zu bestrafen. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 4 von 5. Wie das «I love ÖV»-Tattoo entstanden ist, könnt ihr euch im Video weiter unten anschauen. Bildquelle: SRF 3.
-
Bild 5 von 5. Doch, das Putzen könnte sich lohnen. Bildquelle: SRF 3.
«I love ÖV»
Der Gubrist ist die perfekte Tenniswand
Spass bei Seite. Hier noch ein paar Zahlen und Fakten zum Gubrist-Tunnel.
Gubrist-Fakten
Gubrist: Die Verkehrs-Statistik
-
Bild 1 von 2. Sehr viel Verkehr: . In der Rangliste der Schweizer Strassenabschnitte mit dem meisten Tagesverkehr steht der Gubrist auf Platz 7. Bildquelle: Viasuisse/Jessica Ladanie.
-
Bild 2 von 2. Immer mehr Stau am Gubrist: . Die Entwicklung der vergangenen Jahre. Bildquelle: Viasuisse/Jessica Ladanie.