Ein Schreinergeselle aus Gossliwil (SO) steht im Comedy-Scheinwerferlicht: Valerian Mollet wurde an den Swiss Comedy Awards mit dem Titel «SRF 3 Best Talent Comedy» ausgezeichnet und folgt auf Julia Steiner. Der 23-Jährige hat sich mit bodenständigem Humor und viel Charme in die Herzen des Publikums gespielt.
Ich danke Papi für die Geselligkeit, Mami für den Humor und Grossvater für die Krawatte.
Seine Geschichten aus dem Dorfleben – etwa über Eierautomaten oder Grosseltern, die scheinbar schon ewig auf der Welt sind – wirken nahbar, authentisch und gleichzeitig urkomisch.
Der Stein als Lohn
Seit über einem Jahr steht der 23-jährige Bauschreiner auf der Comedybühne. Der Award sei der Lohn für die Arbeit, die er bisher in seine Comedy gesteckt habe. «Es ist die Bestätigung für das, was ich mache. Die Charaktereigenschaften, die es mir in der Schule früher schwer gemacht haben, zahlen sich jetzt aus.»
Der aufstrebende Comedian möchte weiterhin in seine Kunst investieren: «Ich werde genau so fortfahren. Viel auftreten und hoffen, dass mich Leute entdecken und buchen», so der Comedian. Mit seinem Sieg zeigt Mollet, dass Comedy nicht immer laut und schrill sein muss, sondern dass auch im Alltäglichen das Potenzial für grosse Lacher steckt.
«Arschbomben»-Dankesrede
Mit dem ausgedruckten Dorfwappen auf dem Rednerpult und dem Award-Stein in der Hand grüsst Valerian Mollet seine Eltern, seine Grosseltern, seine Freunde – und erfüllt eine Aufgabe der SRF 3-Community.
Die Hörerinnen und Hörer von SRF 3 werfen drei Begriffe ein, die der Gewinner des Talent-Preises in die Dankesrede einbauen muss. Die Wahl fällt auf «Mistkratzerli», «Fotzelschnitte» und «Arschbombe». Pflichtbewusst erfüllt Valerian Mollet die Challenge und sorgt dabei für einige Lacher.
Das frisch gebackene «SRF 3 Best Talent Comedy» wird beim nächsten «Comedy-Zmorge» am 26. September auf Radio SRF 3 mit einem Stand-up zu hören sein. Mit ein bisschen Glück gibt es die Möglichkeit, live beim Event in den Radiostudios dabei zu sein.