-
Bild 1 von 10. Unsere Schlagerstars sorgten für gute Laune im Studio und bei den HörerInnen zuhause. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 10. Die Lucky Boys sind ready für ihren grossen Radio-Auftritt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 10. Nicht ohne mein Dirndl! Im richtigen Outfit kommt Diana erst so richtig in Schwung. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 10. Diana gesteht Musikwelle-Moderatorin Fränzi Haller, wie nervös sie ist. Nach monatelanger Auftritts-Sperre kein Wunder! Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 10. Aus Freude am Mini-Konzert im Radio bringt Diana eine grosse Torte als Dankeschön mit ins Studio. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 10. Auch Gesangskollege Stefan Roos erscheint im obligatorischen Outfit. Sein Gilet begleitet ihn schon seit Jahren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 10. Gemeinsam mit Moderator Bernhard Siegmann witzelt er über ein paar zugelegte Corona-Pfunde. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 10. Bei seinem Cervelat-HIt kann sich auch die anwesende SRF Musikwelle-Crew nicht mehr zurückhalten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 10. Monique zieht mit ihrer herzlichen Art gleich alle in ihren Bann. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 10. Da kommt sich Moderator Eric Dauer gleich vor wie ein geküsster Prinz. Bildquelle: SRF.
Im September 2020 waren es noch volkstümliche Interpreten, die am Schweizer Musiktag den Ton bei uns angegeben haben. Diesmal sind es Schlagermelodien, die am Freitag, 7. Mai Herz, Ohr und sogar Auge erfreuen.
Diese Schlagerstars sorgten für Stimmung
Unsere Schlagerstars haben sich natürlich sehr auf diese Möglichkeit gefreut, für ihre Fans da zu sein. Während Corona sind live-Konzerte ja nahezu unmöglich geworden. Stefan Roos, Monique, Diana und die Lucky Boys haben für stimmungsvolle Unterhaltung gesorgt.
Monique
Als sie 1999 beim «Grand Prix der Volksmusik» mit «Einmal so, einmal so» den Siegerpokal für die Schweiz heimtrug, war ihr Weg für eine Gesangskarriere geebnet. Seither erfreut uns das Temperamentbündel mit ihrer fröhlichen und authentischen Art immer wieder aufs Neue. Nachdem es etwas ruhiger um das Vollblutmami geworden war, meldete sich Monique vor zwei Jahren mit einem neuen Album «Kuss» und einem neuen Konzept zurück.
So klingt sie mittlerweile noch etwas peppiger und moderner als bisher und auch ihr Dirndl hat sie zur Seite gelegt. Was definitiv geblieben ist, ist ihre frische, direkte und mitreissende Art, womit sie uns auch am Musiktag im Live-Konzert überzeugt hat.
Stefan Roos
Stefan Roos gilt als Schweizer Stimmungssänger Nummer 1. Spätestens wenn er zu seinem beliebten «Cervelat-Song» anstimmt, gibt es kein Halten mehr. Aber auch seine gefühlvolle Seite kommt zum Vorschein, wenn er mit Balladen wie «Das Herz einer Mutter» beweist, dass er das Herz am rechten Fleck hat.
Stefan Roos
Noch vor Corona machte der Heidiländer aus Bad Ragaz Schlagzeilen, als er mit seiner Familie gleich mehrere Monate durch Australien reiste. Ganz nostalgisch wird er, wenn er als Vertreter der «Generation Töfflibueb» mit seinem Mofa über unsere Schweizer Pässe düst. Nach verordneter Corona-Pause war sein Next Stop nun bei uns, der SRF Musikwelle.
Diana
Die Teilnahme mit «Ola la» beim legendären «Grand Prix der Volksmusik» im Jahr 2001 sieht die quirlige Sängerin noch heute als einen Höhepunkt ihrer Karriere an. Was sich seither geändert hat ist, dass Diana mittlerweile fast nur noch ausschliesslich auf Schweizerdeutsch singt. Ihre Devise lautet nämlich: «Musik ist die Sprache der Welt, und so muss ich mir denn auch keine Gedanken darüber machen, dass man mich nicht versteht!»
Diana
Was bei ihren Auftritten auffällt, ist ihre unbändige Liebe zur Musik – ihr Temperament hat sie auch bei ihrem exklusiven Mini-Konzert bei uns im SRF Musikwelle-Studio bewiesen.
Lucky Boys
Ihr Repertoire erstreckt sich vom «Schneewalzer» bis hin zu den Rolling Stones. Als professionelle Unterhaltungs-Combo tourt das Duo von der Ostschweiz bis ins Wallis und macht auch ab und zu einen Abstecher ins Ausland. Charley und Sigi, alias Lucky Boys, fanden vor über drei Jahrzehnten per Zeitungsannonce zusammen.