Von wegen Schlammgallen ...
... 2019 fiel am Openair St. Gallen kein einziger Regentropfen, dafür lief literweise Schweiss. Die Frage aller Fragen war: Wie kühlt man sich am besten (und vor allem: am besten aussehend) ab? So:
Wer jetzt findet: So heiss kann es doch gar nicht gewesen sein, schau dir das mal an!
Wir haben bei der Bruthitze übrigens etwas gelernt: Bei über 30 Grad dauert es im besten Fall gerade mal 25 Sekunden, bis ein Eiswürfel geschmolzen ist.
Die Sache mit dem WC ...
... ist gar nicht angenehm an einem Festival. Wie halten es die Besucherinnen und Besucher im Sittertobel mit dem grossen Geschäft? Bananen essen, damit in der Magen-Darm-Region nichts mehr passiert? Oder haben sie null Probleme mit dem Gang aufs Klo? Wir haben nachgefragt:
Den Abfall ...
... mussten wir auch dieses Jahr in St. Gallen nicht suchen. Obwohl die Wartezone weg ist, bleibt nach dem grossen Anstehen am Donnerstag ziemlich viel Müll liegen. Was die Besucherinnen und Besucher dazu meinen?
Was es neben Abfall auch en masse gibt: grüne Tonnen. In denen können Sonnenschirme, Pavillons oder Müll, den man so produziert, (am Openair St. Gallen sind es 1.5 Kilogramm pro Tag pro Besucher) super praktisch verstauen:
Einer der alles richtig macht in St. Gallen ...
... ist der Zürcher Musiker Faber. Aber nicht nur am Openair. SRF 3-Musikjournalist Gregi Sigrist findet: «Faber macht nicht einfach Sachen richtig. Faber ist richtig. Richtig gut, echt und ein Künstler in jeder Zelle seines Körpers.»
Wie richtig Faber ist, beweist er am Freitagnachmittag auf der Sitterbühne. Sieh selbst:
Faber live am Openair St. Gallen 2019
Hast du schon einmal ...
... beim Arbeiten masturbiert? Oder jemanden betrogen? Im Sittertobel wollten wir ehrliche Antworten auf ziemlich unangenehme Fragen. Ob uns die Besucherinnen und Besucher geantwortet haben?
Du hast die Haare schön ...
... jedenfalls nachdem sie dir unsere Moderatorin Marina Fischer geschnitten hat. Weil's mit dem Hübschmachen am Festival gar nicht so einfach ist, hat sie kurzerhand einen Pop-Up-Coiffeursalon auf dem Campinggelände eröffnet. Als Gegenleistung durften wir beim Coiffeur-Smalltalk mithören und -filmen:
Die Konzerte in St. Gallen ...
... dürfen natürlich nicht fehlen! Ausgewählte Auftritte kannst bei uns nach dem Festival schauen und noch ein wenig in Erinnerungen schwelgen. Hier lang:
Wenn wir schon beim Thema Erinnerungen sind: Die gibt's nicht nur in Form von tollen Gigs, sondern auch als Bilder. Und was für schöne! Die tollsten Fotos von dir und deinen Freunden gibt's hier:
-
Bild 1 von 54. Marius Bear, SRF 3 Best Talent trat auf der Sternenbühne auf. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 2 von 54. Bosse entzückte das St. Galler Publikum. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 3 von 54. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 4 von 54. Manillio sprang für Jessie Reyez ein. Dem Publikum gefiel es. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 5 von 54. Viel Freude für Manillio. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 6 von 54. Nachdem Nemo bei uns zum Interview vorbeischaute, heizte er auf der Sitterbühne mächtig ein. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 7 von 54. Spass mit Nemo. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 8 von 54. Pale Waves aus Manchester traten am Samstagabend am OASG auf. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 9 von 54. Also soooo 'kapputt' sieht dieser Herr noch nicht aus. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 10 von 54. Viel Liebe überall. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 11 von 54. Royal Republic waren eins der grossen Live-Highlights des Festivals. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 12 von 54. Spass muss sein. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 13 von 54. Black Sea Dahu schauten auch auf ein Interview vorbei. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 14 von 54. Vor der Bühne wird Staub aufgewirbelt. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 15 von 54. Noch nicht ganz ready für Tag 3, aber immerhin schon wach. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 16 von 54. Musik ist überall - auf den Bühnen wie auf dem Gelände. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 17 von 54. Vollen Einsatz vor der Hauptbühne. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 18 von 54. Rika Brune hatte sichtlichen Spass beim Interview mit Marius Bear. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 19 von 54. Sie feierten die schwedische Rockband Royal Republic. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 20 von 54. Julian Thorner steht schon früh wieder mitten im Festivalgetümmel. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 21 von 54. Kurz vor 20 Uhr, Faber auf der Sitterbühne und die Leute gehen ab! Bildquelle: SRF/Saskia Widmer.
-
Bild 22 von 54. Da kann einem doch nur das Herz aufgehen. Bildquelle: SRF/Saskia Widmer.
-
Bild 23 von 54. Erste Reihe und ein kühles Bier in der Hand - so geht das! Bildquelle: SRF/Saskia Widmer.
-
Bild 24 von 54. Coolman 1 und Coolman 2 alias SRF-3-Moderator Luca Bruno und Metronomy-Frontmann Joseph Mount. Bildquelle: SRF/Saskia Widmer.
-
Bild 25 von 54. Es gibt viele unterschiedliche Wege, cool zu bleiben. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 26 von 54. Sie strahlen mit der Sonne um die Wette. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 27 von 54. Die legendäre Sitterbühne von der Front. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 28 von 54. Weiss ist sicher keine schlechte Kleiderwahl. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 29 von 54. Sport kann auch trotz der Hitze Spass machen. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 30 von 54. Dieser junge Kerl hat's verstanden, wie das mit der Abkühlung geht. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 31 von 54. Die tolle Stimmung ist ansteckend. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 32 von 54. Sänger Faber und Julian Thorner. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 33 von 54. Wir dachten erst, das wäre ein echter Doggo. Bildquelle: SRF / Saskia Widmer.
-
Bild 34 von 54. Jede Erfrischung ist willkommen. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 35 von 54. 'Sooo gross ischer gsi...'. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 36 von 54. Beim deutschen Rappen RIN dreht die Menge durch. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 37 von 54. Viele fröhliche Gesichter am Openair St. Gallen. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 38 von 54. Ein Sommerabend zum Dahinschmelzen. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 39 von 54. Smarte Menschen haben bei diesem Wetter einen Fächer dabei. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 40 von 54. Und überall immer wieder strahlende Gesichter. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 41 von 54. Da ging Morgens wohl ein Outfit-Memo raus. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 42 von 54. Ein kurzes Selfie muss auch mal sein. Fürs Fotoalbum. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 43 von 54. Wichtig: Safety first! Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 44 von 54. Bei ihnen ist 'fun first' angesagt. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 45 von 54. Donnerstag, 19:30 Uhr. Er so: Sleep first. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 46 von 54. Was tut man, wenn's fürs Schlafen im Zelt zu heiss ist? Man baut sich ein kuschliges Bett aus Stroh. Oder so. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 47 von 54. Falls dir die Musik auf den Bühnen im Sittertobel nicht so gefällt: Diese beiden spielen dir sicher ein Ständchen! Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 48 von 54. Schnelle Brille und Bauchtäschli: Julian Thorner ist ready fürs Openair St. Gallen! Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 49 von 54. Eine Schlange soweit das Auge reicht. Vor Geländeöffnung warten die Besucher stundenlang in der Sonne. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 50 von 54. Falls jemand Lust auf Wassermelone hat... In der Warteschlange im Sittertobel hat's noch den ein oder anderen Schnitz! Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 51 von 54. Wofür er eine Schweizerfahne dabei hat? Wissen wir auch nicht, aber als leichte Decke wär sie doch noch was! Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 52 von 54. Die Hitze macht schon vor Festivalbeginn müde... Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 53 von 54. Was am Openair St. Gallen quasi zum Inventar gehört: die grünen Abfallcontainer. Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
-
Bild 54 von 54. Wie kann man sich das Warten besser verschönern als mit einer Runde Beer-... ääh Wasser-Pong?! Bildquelle: SRF / Noëlle Guidon.
Wir wollen dein Highlight vom Openair St. Gallen! Erzähl's uns mit einer Whatsapp-Sprachnachricht an 079 909 13 33!