So antwortet SRF:
Unsere Interviewer richten sich im Normalfall nach den Wünschen der Wettkämpfer. Die Reihenfolge der Interview-Termine ist im Weltcup fix festgelegt: Nach den TV-Interviews mit Stationen aus dem Heimatland können die übrigen TV-Stationen ihre Befragungen machen. Dabei werden oft kleine Gruppen gebildet: Ein Reporter stellt die Fragen, die übrigen hören zu oder filmen das Interview mit. Das hat den Vorteil, dass die Sportlerinnen und Sportler nicht immer die gleichen Fragen beantworten müssen. Oft wird dann in Englisch interviewt, damit alle alles verstehen. Es handelt sich also nicht um eine Vernachlässigung oder Geringschätzung einer Landessprache.