So antwortet SRF:
Die meisten neuen Popsongs werden anders produziert als noch vor 30 oder 40 Jahren.
Das heisst: Die Songs sind heutzutage extrem komprimiert. Die lautesten Passagen bei Produktionen werden minimiert oder ganz abgeschnitten. Leisere Passagen hingegen werden maximiert. So wirken neue Musikstücke deutlich lauter als Klassiker aus den 70er- oder 80er-Jahren.
Moderationsstimmen am Radio werden nur minimal komprimiert. Die natürliche Dynamik der Stimme würde ansonsten verloren gehen und leicht metallisch klingen.
SRF setzt auf natürliche Moderationsstimmen. Dafür nehmen wir in Kauf, dass sie gegenüber einer aktuellen Musikproduktion etwas leiser klingen.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}