Darum geht es: Auf dieses Jahr wurde aus der beliebten Kochzeitschrift «Kochen» von Annemarie Wildeisen «Einfach Kochen by Meta Hiltebrand». Diesem Wechsel ging ein Zerwürfnis zwischen dem neuen Verlag, «Medien-Atelier Suisse», und Annemarie Wildeisen voraus. Nicht alle Abonnentinnen sind glücklich über den neuen Stil des Hefts und die Art der Rezepte. Einige ärgern sich auch über die Art der Trennung von Annemarie Wildeisen.
Was ist das Problem? Beim SRF-Konsumentenmagazin «Espresso» haben sich mehrere Frauen gemeldet, die das Abonnement kündigen wollten oder gekündigt haben. Schliesslich hatten sie die Kochzeitschrift wegen Annemarie Wildeisen abonniert, teilweise für drei Jahre. Der Verlag versprach, die restlichen Abonnementsgebühren zu erstatten. Monatelang erhielten die Frauen jedoch ihr Geld nicht zurück.
Die Abonnentinnen wehren sich: Die Frauen schildern gegenüber «Espresso», wie sie den Verlag via Mail, Kontaktformular und Telefon kontaktiert haben. Die Kommunikation sei schwierig gewesen. Eine Abonnentin sagt: «Es gibt keine Antwort und es gibt kein Geld. Man ist auf Tauchstation gegangen.»
Wie reagiert der Verlag? Nach zwei Anfragen von «Espresso» überweist der Verlag den betroffenen Frauen kommentarlos den Restbetrag fürs Abo. Erst auf die dritte Anfrage erhält das SRF-Konsumentenmagazin eine knappe Antwort: «Den betreffenden ehemaligen Abonnenten wurde der Betrag inzwischen zurückerstattet. Darüber hinaus möchten wir keine weiteren Stellungnahmen abgeben.» Die Fragen, weshalb das so lange gedauert hat und wie viele Abonnentinnen auf die Erstattung warten mussten oder immer noch warten müssen, bleiben unbeantwortet.