Computer, Smartphones, Kameras, Tablets, Kaffeemaschinen, Flachbild-Fernseher, Stereoanlagen oder Wasserkocher: Es gibt kaum ein Gerät im Bereich Heimelektronik, das man nicht online bestellen kann. Wenn jedoch mit dem Tablet, dem TV oder dem Wasserkocher etwas nicht stimmt, dann wird es bei Online-Händlern schnell kompliziert: Einfach in den Laden zurückbringen ist in vielen Fällen nicht möglich. Digitec/Galaxus hat zwar zehn Filialen in der Schweiz, bei Brack, Microspot oder Conrad sind es nur zwei bis drei Läden oder Showrooms.
Porto muss der Kunde übernehmen
Darum bleibt den Kunden oft nichts anderes übrig, als das Gerät selbst einzuschicken. In vielen Fällen muss der Kunde das Porto selbst bezahlen. So beispielsweise bei Microspot. Das kann ins Geld gehen, wenn das Servicecenter nicht in der Schweiz, sondern im Ausland ist. Auch bei Digitec/Galaxus trage grundsätzlich der Kunde die Portokosten, schreibt die Medienstelle. Es sei aber möglich, an den sogenannten «Päckli-Punkt»-Standorten der Valora Gruppe ein Gerät für 4.50 Franken zu versenden. Allerdings gilt das nicht für grosse, sperrige Geräte. Bei Conrad erhält der Kunde die Portokosten zurück, wenn er die Postquittung per Mail an Conrad schicke, heisst es auf Anfrage.
Komfortabler haben es die Kunden von Brack: Sie können die Päckli gratis bei über 500 «PickMup»-Standorte der Migros aufgeben. Die «PickMup»-Standorte gibt es in sehr vielen Migrosläden in der ganzen Schweiz. Ebenfalls möglich ist eine Rücksendung über die «Päckli-Punkt»-Standorte in Valora-Kiosken.
Vergleich: Reparatur-Service Online-Händler
Vorgehen bei Garantiefall
Kosten Rücksendung
In Laden/Showroom bringen
Brack
Im Kundenkonto einloggen, Rücksendung erfassen, Begleitpapiere werden per E-Mail zugeschickt inklusive Rücksende-Ettikette. Es kann sein, dass das Gerät an das Servicecenter des Herstellers geschickt werden muss.
Gratis Rücksendung über PickMup-Standorte der Migros; über Päckli-Punkt-Standorte der Valora-Gruppe für Fr. 4.50 (Max. Grösse 80x60x60 cm, 30 kg); bei Rücksendung per Post gibt es eine Vergünstigung von Fr. 1.50 pro Sendung.
Annahmestellen in Mägenwil AG, Willisau LU oder Renens VD
Conrad
Mit Rechnungskopie und Fehlerbeschrieb an Conrad in Wollerau einschicken
Portokosten werden gutgeschrieben, wenn der Kunde die Postquittung per Mail an Conrad schickt
Abgabe in Conrad-Filialen in Dietlikon ZH und Emmenbrücke LU möglich
Digitec/Galaxus
In Kundenkonto unter «Bestellungen» den Artikel suchen und dann «Garantie erfassen».
Portokosten trägt grundsätzlich der Kunde; Bei Päckli-Punkt-Standorten der Valora-Gruppe kostet die Rücksendung max. Fr. 4.50 (Max.-Grösse 80x60x60 cm, 30 kg).
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.