Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Fiese Masche Schlüssel verloren, abgezockt: Gauner nutzen Notsituationen aus

Undurchsichtige Firmen ziehen Kunden über den Tisch: Absurd hohe Rechnungen müssen sofort bezahlt werden.

Astrid Huser benötigte schnellstmöglich Hilfe: Plötzlich war die Filteranlage ihres Koi-Teichs defekt, die Fische drohten zu sterben. «Ich suchte über Google eine regionale Firma, die ich kenne», erzählt die Rentnerin. Astrid Huser ruft an und man versichert ihr, dass sie mit der ihr bekannten Firma spreche – eine glatte Lüge.

Die Rechnung: ein Schock

Bald darauf fahren zwei Männer in einem Privatauto vor. Auf Nachfrage erklären sie, mit der bekannten Firma zusammenzuarbeiten. Sie beginnen mit der Arbeit. Nach drei Stunden schreiben sie vor Ort die Rechnung. «Mich traf der Schock, sie verlangten 9739 Franken!», sagt Astrid Huser.

Die Männer machen Druck auf die Rentnerin, dass sie sofort bezahlt, bar oder mit Karte. In der Not bezahlt sie die Rechnung und weiss heute, dass sie über den Tisch gezogen wurde. Die Rechnung stellten Mitarbeiter der Firma Artiflex Services GmbH aus. Eine Nachfrage bei der Firma aus der Region, die Astrid Huber eigentlich anrufen wollte, zeigt: Die Firma Artiflex ist dort unbekannt, es gibt keine Zusammenarbeit.

Systematische Abzocke

Der Fall Huser ist kein Einzelfall: Artiflex-Mitarbeiter machen systematisch Kasse mit Menschen in Notsituationen. Das zeigen sämtliche Fälle, die Kassensturz vorliegen. Vom «Sanitär» über die «Rohrreinigung» bis zum «Schlüsseldienst»: Das Betätigungsfeld der Firma ist gross, der finanzielle Schaden für die Kundinnen und Kunden auch.

«Das Vorgehen ist kriminell»

Roger Eschmann ist Inhaber der Firma Schlüssel M. Eschmann AG und seit fast 40 Jahren im Geschäft. Die Masche mit den «Schlüsseldiensten» ist ihm bekannt. Für ihn ist klar: Das Vorgehen ist kriminell. «Das ist Abriss, Wucher und überhaupt nicht realistisch, was solche Firmen für ihre Arbeit verlangen. Darunter leidet der Ruf von uns seriösen Firmen.»

Auch Christian Brogli, Mediensprecher von Suissetec, Verband der Gebäudetechniker, kennt die Masche: «Leider gibt es viele Firmen mit einem Geschäftsmodell im Grenzbereich der Legalität, und leider fallen in Notsituationen auch immer wieder Leute auf solche dubiose ‹Fake-Handwerker› rein.»

Die Firma? Ein Briefkasten

«Kassensturz» will die Firma Artiflex Services GmbH und ihren Geschäftsführer, den Niederländer Soufyan Loukili, mit den Recherchen konfrontieren. In Cham, am offiziellen Firmensitz.

So finden Sie seriöse Handwerker

Box aufklappen Box zuklappen

  • Falls Sie zur Miete wohnen, fragen Sie bei Ihrer Verwaltung nach: Welche Handwerksbetriebe empfiehlt sie?
  • Suchen Sie als Hausbesitzerin regionale Handwerker.
  • Seriöse Unternehmen decken meist nur ein bestimmtes Gebiet ab.
  • Branchen-Listen können Ihnen bei der Auswahl helfen. Der Verband Suissetec bietet Kontakte von seriösen Handwerkern für den Notfall.
  • Das lokale Gewerbe organisiert häufig einen Pikett-Dienst, wie etwa die Sanitäre in der Stadt Bern.
  • Seien Sie vorsichtig beim obersten Suchresultat im Internet. Häufig erkaufen sich unseriöse Anbieter diesen Platz.
  • Hat ein Anbieter eine 0800er-Nummer? Seien Sie skeptisch, in der Regel verwenden regionale Handwerker keine solchen Nummern.
  • Achten Sie auf Transparenz: Prüfen Sie, ob Preise oder Zuschläge schon auf der Website angegeben sind. Falls nicht, fragen Sie die Firma, bevor Sie den Auftrag vergeben.

Doch da ist nichts zu finden, ausser einer Information an einem Briefkasten: Die Kontaktadresse sei in Herisau. An besagter Adresse in Herisau ist jedoch nur der Name des Geschäftsführers zu finden, der offenbar nicht mehr hier wohnt. 

Webseiten verschwinden

Während der Recherche verschwindet plötzlich der Firmenname Artiflex auf den «Handwerker»-Webseiten, neu wirbt die Firma Express Handwerk GmbH für die Dienstleistungen. Auffällig: Die Abrechnungen der beiden Firmen sind identisch.

«Kassensturz» ist an Ihrer Meinung interessiert

Box aufklappen Box zuklappen

Auch zu Express Handwerk GmbH liegen Kassensturz mehrere Fälle von überrissenen Rechnungen vor. Auf sämtliche Anfragen reagierten die Firmen nicht, die Telefonnummer der Kunden-Hotline funktioniert nicht. Inzwischen sind auch die besagten «Handwerker»-Webseiten der Firmen nicht mehr erreichbar.

Sendehinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Den ganzen Beitrag gibt es heute um 21:10 auf SRF 1 oder Play SRF.

.

Espresso, 07.10.25, 8:10 Uhr

Meistgelesene Artikel