Junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger stecken oft in der Zwickmühle: Sie bringen im Praktikum volle Arbeitsleistung, werden dabei schlecht ausgebildet und erhalten einen miesen Lohn.
Was müssen sich Praktikanten bieten lassen und was nicht? Vier Fachleute gaben Antwort auf Ihre Fragen.
Die Experten:
- Roger Rudolph, Professor für Arbeitsrecht
- Gabriela Baumgartner, Rechtsexpertin «Kassensturz/Espresso»
- Luca Cirigliano, Zentralsekretär Schweizerischer Gewerkschaftsbund
- Christoph Schlatter, Zentralsekretär VPOD