«Jugend debattiert» ist ein Projekt der Stiftung Dialog, das Jugendliche zum Debattieren anregen soll. Das Projekt besteht aus einer Trainingseinheit für Schulen, Jugendarbeit und Betriebe sowie einem gesamtschweizerischen Wettbewerb.
Die Plattform des Schweizer Parlaments für Kinder und Jugendliche.
Offizieller Auftritt der Schweizer Bundesversammlung, mit vielen Informationen zu den Organen, Mitgliedern und ihren Aufgaben.
Ein Fragebogen, mit dem die eigene politische Position mit der Schweizer Parteienlandschaft verglichen werden kann, sowie Parteiprofile und Lernmodule mit Hintergrundwissen.
Online-Wahlhilfe, die basierend auf einem Fragebogen zu politischen Themen, die politischen Werte von WählerInnen mit denjenigen von Parteien und Kandidierenden vergleicht. Daraus resultiert eine Wahlempfehlung.
Informationen über die schweizerischen Bundesbehörden und ihre Funktionsweise.
Schulklassen der Sekundarstufe I können im Rahmen einer Projektwoche an diesem Projekt teilnehmen und in Bern die nationale Politik miterleben.
Ein Portal mit Materialien, Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten zur politischen Bildung sowie Anregungen für den Unterricht.
Der Politikzyklus der PH Nordwestschweiz ist ein kostenloses Lerntool für die politische Bildung. Auf verständliche, interessante und lebensnahe Art zeigt das Lernspiel wie Politik funktioniert.
Eine interaktive Einführung in das politische System der Schweiz.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}