ZUTATEN
Karamellisierte Kürbiskerne:
- 50 g Kürbiskerne
- 1 EL Zucker
Kürbisblattpesto:
- 5 schöne Blätter vom Kürbis Sweet Dumpling
- 50 ml Olivenöl
- 1 Prise Salz
=> Alle Zutaten zu einem cremigen Pesto mixen.
Gefüllte Kürbisblätter:
- 16 Blätter vom Sweet Dumpling
Speisewicke:
- 200 g Speisewiche
- 6 getrocknete Tomaten
- 3 EL Mandelmus hell
- 1 EL Hefeflocken
- Salz & Pfeffer
Gefüllte Kürbisblüten:
- 8 Kürbisblüten nach Wahl (vorzugsweise nur männliche, damit später noch Kürbisse geerntet werden können)
- 100 g Berglinsen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Kokosöl
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zweig Thymian
- Salz & Pfeffer
Kürbismus:
- 200 g Hokkaidokürbis
- 1 EL Mandelmus hell
- 1 EL Hefeflocken
- Salz & Pfeffer
Kürbisgnocchi:
- 2 Mandarinenkürbisse
- ca. 120 g Dinkelmehl
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
ZUBEREITUNG
Karamellisierte Kürbiskerne:
- Alle Zutaten miteinander mischen.
- Ohne Öl in einer Pfanne erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist.
- Auf einem Backpapier auskühlen lassen und von Hand zerbröseln.
Gefüllte Kürbisblätter:
- Wasser in einer Pfanne aufkochen.
- Blätter waschen, 30 Sekunden im kochenden Wasser blanchieren und sofort in ein Wasserbad mit Eiswürfeln geben und auskühlen lassen.
- Im Sieb abtropfen lassen.
Speisewicke:
- Speisewicke über Nacht in viel Wasser einlegen.
- In frischem Wasser während ca. 45 Minuten weichkochen.
- Getrocknete Tomaten sehr fein schneiden und unterrühren.
- 2 EL Mandelmus mit 3 EL Wasser mit Hilfe einer Gabel gut verrühren und unter die Speisewicke ziehen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Blätter auf der Rückseite auslegen und vorsichtig mit der Wicke füllen und zusammenfalten.
- Mit der Naht nach unten in eine Gratinform legen, damit die Blätter nicht aufgehen.
- 1 EL Mandelmus mit 2 EL Wasser verrühren und mit den Hefeflocken, Salz sowie Pfeffer würzen.
- Über die gefüllten Blätter verteilen, im Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten überbacken und heiss servieren.
Gefüllte Kürbisblüten:
- Die Linsen gut spülen und in genügend Wasser während ca. 20 Minuten komplett weichkochen.
- Auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und mit 1 EL Olivenöl, Thymian und dem Kokosöl glasig braten.
- Die gebratenen Zwiebeln zu den Linsen geben ,fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Masse ganz vorsichtig in die Blüten füllen und diese vorne zudrehen.
- In eine Gratinform füllen, das restliche Olivenöl darüber verteilen und 10 Minuten im Backofen bei 180° C auf der obersten Stufe kurz grillen.
Kürbismus:
- Den Kürbis entkernen aber nicht schälen.
- Knapp mit Wasser bedecken und weichkochen.
- Mit den restlichen Zutaten möglichst fein pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf zusätzlich mit Wasser bis zur gewünschten Konsistenz verdünnen.
Kürbisgnocchi:
- Den Kürbis in grobe Schnitze schneiden, entkernen und ohne Öl 30 Minuten im Ofen bei 180°C rösten, bis er braun wird.
- Nach der Hälfte der Zeit umdrehen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Die Kürbisschnitze erst jetzt schälen und das Kürbisfleisch gut zerstampfen.
- Zu 200 g Kürbisfleisch kommen 60 g Mehl, Salz und Pfeffer.
- Nur ganz kurz zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
- Stückweise zu einem Strang von ca. 2 cm Durchmesser rollen, dann in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und über ein Gnocchibrett rollen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und 5 Minuten braten.
Anrichten:
- Auf einem grossen flachen Teller mit dem Pesto einen Kürbisspross zeichnen.
- Die karamellisierten Kürbiskerne kommen als „Erde“ unten an den Spross.
- Die Blätter und Blüten rund um den Spross verteilen.
- Etwas Kürbismus nebenan auf den Teller geben, die Gnocchi darauf verteilen.
En Guete!