12 US-Astronauten haben bisher ihren Fuss auf den Mond gesetzt. Sport spielte durchaus eine Rolle:
Apollo 14 (Feb. 1971):
- Golf: Alan Shepard schlägt auf dem Mond zwei Golfbälle, die ihm zufolge «Meilen und Meilen» fliegen. Tatsächlich waren es wohl einige 100 Meter. Shepard hatte extra den Kopf eines 6er-Eisens auf die Mission mitgenommen, den er an einem Werkzeug-Stiel befestigte.
- Speerwerfen: Edgar Mitchell wirft die Befestigungsstange eines Sonnenwindsegels. Er behauptete später, sein «Speer» sei «etwa 4 Inches» weiter geflogen als Shepards Golfball. Auf einem Nasa-Bild sind «Speer» und Golfball nebeneinander zu sehen.
Apollo 16 (April 1972):
- Hochsprung: Im Rahmen der von ihm selbst ausgerufenen «Lunar Olympics» springt Charles Duke etwa 4 Fuss (ca. 120 cm) hoch. Nach der Landung fällt er und reisst fast seinen Raumanzug.
Apollo 17 (Dez. 1972):
- Geschwindigkeitsrekord: Eugene Cernan kommt in seinem Mond-Rover auf 18 km/h – beim Abwärtsfahren.
- Distanzrekord: Cernan und Harrison Schmitt legen im Rover total 36 km zurück.
- Hammerwerfen: Kurz vor dem Rückflug zur Erde wirft Schmitt seinen Geologie-Hammer weg. Er sei aber weniger weit geflogen als erwartet.