Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman strebt durch Sport ein weiteres Wachstum des BIP an.
SRF überträgt die Swiss Ladies Open sowie die Tour de Romandie Féminin von Freitag bis Sonntag im Fernsehen und online.
An den Weltmeisterschaften im Fussball und in der Leichtathletik enttäuschte Deutschland. Was sind die Gründe?
Die Schweiz zieht eine positive Bilanz nach der ersten Multisport Europameisterschaft in Rotterdam (NED).
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die weiteren vermischten Sportnews vom Samstag.
SRF zeigt alle Medaillenentscheidungen an den 19. globalen Titelkämpfen in der Leichtathletik in Budapest live.
Die Heimnation Schweiz kann im olympischen Format im WM-Final am Samstag keine Vertretung ins Rennen schicken.
Die norwegische Alpinistin benötigt bloss 92 Tage, um die 14 welthöchsten Berge zu erklimmen. Irrsinn oder Husarenstück?
Sascha Lehmann verpasst an der Heim-WM den Final im Lead-Wettkampf. Bei den Frauen wird Dominatorin Garnbret nur 2.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die weiteren Nachrichten des Tages aus der Sportwelt.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die vermischten Spotmeldungen vom Samstag.
Am Sonntag trafen Manuel Akanji und Roman Josi im «Sportpanorama» erstmals persönlich aufeinander.
Grösster Sportverband hindert Athletinnen an Juniorinnen-WM-Teilnahme. Bei der Begründung verdreht er Tatsachen.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst das Abschneiden der Schweizer Wassersportler an der WM in Asien.
Dank eines 5:2-Erfolgs im Final gegen Italien gewinnt die Schweizer Beachsoccer-Nati an den European Games Gold.
Martin Dougoud belegt im Kajak-Einer Rang 2. Jenny Stadelmann verliert den Halbfinal und gewinnt damit Bronze.
Nikola Jokic machte jüngst mit für Profisportler ungewohnten Aussagen auf sich aufmerksam.
Die «Qatar Investment Authority» steht davor, sich in den US-Sport einzukaufen.
Der Berner Oberländer schlägt bei der 11. Auflage schon zum 8. Mal zu und stellt beim Abenteuerrennen einen Rekord auf.
Mit einer berührenden Feier sind in Berlin die Weltspiele der geistig und mehrfach Beeinträchtigten eröffnet worden.
Der Schweizer Viererbob-Olympiasieger von 1972 lebt nicht mehr. Der gebürtige Walliser war Genie und Perfektionist.
Anders als die Dopingbehörde in Deutschland steht Swiss Sport Integrity finanziell gut da. Sorgen gibt es dennoch.
Innert nur 24 Stunden gingen den Miami Heat und den Florida Panthers in der NBA respektive NHL die Trophäen flöten.
8 Tage, über 1100 Kilometer, rund 18'000 Höhenmeter – die Tour de Suisse verspricht bei der 86. Austragung Spektakel.
Noch immer fehlt von der Meisterschale im deutschen Frauen-Landhockey jede Spur.
Andres Ambühl, Roger Federer oder Nino Schurter: Sie beweisen, dass Spitzensport auch im hohen Alter noch möglich ist.
«Down Under» führte ein nicht entschuldbarer Aussetzer eines Spielers zu einer drakonischen Sperre.