Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

CHL: 1/8-Final-Hinspiele ZSC nach Hin und Her mit Remis – SCB mit Vorteil bei Halbzeit

  • Die ZSC Lions müssen sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League zu Hause gegen KalPa Kuopio (FIN) mit einem 4:4 begnügen.
  • Der SCB gewinnt gegen Brynäs (SWE) auswärts mit 2:1.
  • Erst am Mittwoch ist der EV Zug gegen Sparta Prag im Einsatz.

ZSC Lions – KalPa Kuopio 4:4

Dank einem Powerplay-Treffer von Sven Andrighetto sind die ZSC Lions im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League gegen KalPa Kuopio mit einem blauen Auge davongekommen. Der Starstürmer glich gegen den finnischen Meister 5 Minuten vor dem Ende zum 4:4 aus. Es war das Ende einer turbulenten Partie, bei der die Lions zum 1:0 und 3:2 vorlegen konnten, aber auch zweimal zum 1:2 und 3:4 in Rückstand gerieten. Kuopio konterte im 1. Drittel das 1:0 von Willy Riedi im Powerplay mit 2 Toren innerhalb von etwas mehr als 2 Minuten. Nachdem Andy Andreoff und Denis Malgin im Mitteldrittel die Zürcher wieder in Führung gebracht hatten, folgte die nächste Wende durch ein schönes Solo von Aleksi Klemetti und durch Doppeltorschütze Andreas Okany. Dank Andrighetto starten die Zürcher ohne Rückstand in das Rückspiel am Mittwoch in einer Woche.

Brynäs – Bern 1:2

Der SC Bern hat sich im CHL-Achtelfinal-Hinspiel eine gute Ausgangslage erspielt. Das Team von Heinz Ehlers gewann auswärts gegen die Schweden von Brynäs 2:1. Im rund zwei Autostunden nördlich von Stockholm gelegenen Gävle gingen die Berner zweimal in Führung. Zweimal war eine Kombination zwischen den beiden Torschützen Benjamin Baumgartner und Marco Lehmann erfolgreich. Auf das 1:0 des Österreichers Baumgartner (27.) konnten die Schweden im Schlussdrittel mit einem Powerplaytor noch reagieren. Das 2:1 von Lehmann in der 55. Minute bedeutete den Berner Sieg. Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag beim SCB statt.

Resultate

Radio SRF 3, Abendbulletin von 22:00 Uhr, 11.11.2025 ; 

Meistgelesene Artikel