Zum Inhalt springen

News aus dem Eishockey Nati zu Hause in Bestbesetzung – EHCB-Ikone Bärtschi gestorben

Eishockeyspieler während eines Spiels auf dem Eis.
Legende: Eine grosse Zahl winkt Lara Stalder (vorne rechts) steht vor ihrem 200. Länderspiel. Keystone/PETR DAVID JOSEK

Muller bietet 23 Spielerinnen auf

Die Frauen-Nati lanciert die Saison 2025/26 mit einem Heimturnier. Im Rahmen der Women's Euro Hockey Tour (WEHT) trifft die Equipe von Colin Muller zwischen dem 28. und 30. August in Kloten der Reihe nach auf Schweden, Tschechien und Finnland. In Mullers Aufgebot stehen 23 Spielerinnen, darunter mit Torhüterin Andrea Brändli (Frölunda/SWE) sowie den Stürmerinnen Alina Müller (Boston/USA), Vanessa Schaefer (University of British Columbia/CAN) und Laura Zimmermann (St. Cloud University/USA) auch ein Ausland-Quartett. Angreiferin Lara Stalder (EVZ) ist mit 31 Jahren die älteste Spielerin im Aufgebot.

Testspiele Frauen

Urs Bärtschi verstorben

Der ehemalige Nationalspieler Urs Bärtschi ist im Alter von 68 Jahren verstorben. Bärtschi kam zwischen 1981 und 1986 zu 91 Einsätzen in der Nati. Seine Klubkarriere führte ihn von Arosa über Kloten nach Biel, wo er seine grössten Erfolge feierte. Mit den Seeländern wurde er 1981 und 1983 Schweizer Meister; beim 2. Titelgewinn führte er das Team als Captain an. Im Alter von 36 Jahren beendete Bärtschi seine Karriere als Spieler und war danach in verschiedenen Funktionen weiter im Eishockey tätig.

Radio SRF 1, Abendbulletin von 18:45 Uhr, 11.08.2025 ; 

Meistgelesene Artikel