Zum Inhalt springen

Header

Video
Zusammenfassung Viertelfinal Schweiz vs. Kanada
Aus Sport-Clip vom 18.08.2022.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 45 Sekunden.
Inhalt

U20-WM in Edmonton Schweiz scheidet nach Fehlstart im Viertelfinal aus

Das U20-Team von Marco Bayer muss sich im WM-Viertelfinal in Edmonton Gastgeber Kanada 3:6 geschlagen geben.

Obwohl die Schweiz in den Dritteln 2 und 3 mit dem grossen Turnierfavoriten Kanada mithalten konnte, ist die U20-WM in Edmonton für die Equipe von Marco Bayer nach dem Viertelfinal vorbei. Beim 3:6 verzeichneten die Schweizer einen veritablen Fehlstart.

Nach nur 67 Sekunden lagen sie in Rückstand. Captain Simon Knak, der beim HC Davos unter Vertrag steht, gelang zwar nur eine gute Minute später der Ausgleich. Doch der WM-Gastgeber, der seinen 19. Titelgewinn auf dieser Stufe anstrebt, legte bis zur 18. Minute mit drei weiteren Toren nach.

Viertelfinal-Resultate

Box aufklappen Box zuklappen

Kanada – Schweiz 6:3

USA – Tschechien 2:4

Schweden – Lettland 2:1

Finnland – Deutschland 5:2

Goalie-Wechsel zeigt Wirkung

Bayer sah sich zum Handeln gezwungen und ersetzte den teils unglücklich agierenden Goalie Noah Patenaude, der 4 von 9 Schüssen auf sein Tor passieren lassen musste, durch Lausannes Kevin Pasche. In der Folge schaffte es die Schweiz, das Geschehen ausgeglichen zu gestalten.

Attilio Biasca traf zweimal und brachte die Schweiz auf 3:5 heran. Erst ein Treffer der Kanadier ins leere Tor setzte den Schweizer Hoffnungen auf ein Comeback endgültig ein Ende. Damit gewinnen die Nordamerikaner auch das 25. Duell mit der Schweiz. Nach diesem Turnier, welches für das 2021 abgebrochene ausgetragen wird, steht Ende 2022/Anfang 2023 dann die «normale» U20-WM an.

Radio SRF 3, 18.08.2022, Morgenbulletin, 06:30 Uhr;

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

6 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von chris Neuenschwander  (chneue)
    Meiner Meinung fehlte es in diesem Team an breite. Es waren immer die selben die für action gesorgt haben. Biasca zeigte eine tolle WM wie auch Knak.
    Und ja gegen Kanada ist es schwierig zu gewinnen, das Problem war es, überhaupt gegen Kanada spielen zu müssen. Ein Sieg gegen die Deutschen wäre nötig gewesen.
  • Kommentar von Frédéric-Marc Fluehmann  (Frédéric-Marc Fluehmann)
    Hans Almen@ selbstverständlich können wir überholt werden. Wenn sogar die u20 Österreichs eine Hürde darstellt. Ein u20 deren 1. Nationalmannschaft sich mit Ach und Krach in der Top-Division halten kann. Da muss instinktiv die Frage auftauchen, was wir im Nachwuchs falsch machen. Marco Bayer ist nicht mehr über jeden Zweifel erhaben. Und ich kriege Gänsehaut wenn ich sehe, dass der Verband nur dann reagiert, wenn es nicht mehr anders geht. Unerträglich!
    1. Antwort von Philipp Spuhler  (PSp)
      @Frédéric-Marc Fluehmann, ich denke, Sie vergessen dass diese Jungs allesamt in ihrer Entwicklung sind und sehr vieles gelernt haben an dieser WM, Verband hier oder her.
  • Kommentar von jean-claude albert heusser  (jeani)
    Seien wir ehrlich bei dieser U20 Nati passt nicht vieles zusammen und vorallem war sie mental und taktisch nicht bereit und die einzige Ausbeute ist der "Knorzsieg" gegen die bescheidenen Österreicher!