- Die Schweizerinnen unterliegen Finnland im Rahmen der Euro Hockey Tour in Ängelholm (SWE) mit 1:2.
- Naemi Herzig erzielt das einzige Tor der Schweizerinnen.
- Am Freitag steht das Duell mit Gastgeber Schweden auf dem Programm.
Lediglich eine von 13 Partien im Rahmen der Euro Hockey Tour hatten die Schweizerinnen vor dem Duell am Mittwoch gegen Finnland gewinnen können. In Ängelholm (SWE) schöpften die Schweizerinnen kurz nach der zweiten Pause Hoffnung, mit einem raren Erfolgserlebnis gegen die Finninnen ins Euro-Hockey-Tour-Turnier in Schweden zu starten. Denn in der 45. Minute profitierte Luisa Waser von einer Unachtsamkeit in der finnischen Defensive, ging einige Meter und spielte zur mitgelaufenen Naemi Herzig, welche zum unverhofften 1:1-Ausgleich traf.
Nur rund drei Minuten später musste Ivana Wey auf die Strafbank, wo schon Lucie Tenenbaum sass. In doppelter Überzahl hatten die Finninnen leichtes Spiel, abermals in Führung zu gehen. Das 2:1 realisierte Susanna Tapani.
Ein zaghaftes Schweizer Aufbäumen gegen die Niederlage fand noch stand, dennoch blieb es beim 2:1 für die Favoritinnen. Denn auch ohne Torhüterin und mit einer Feldspielerin mehr kamen die Frauen von Trainer Colin Mueller nicht mehr zum erneuten Ausgleich.
Pfosi erst zu Spielhälfte überwunden
Lange Zeit hatten aufopferungsvoll kämpfende, spielerisch aber deutlich unterlegene Schweizerinnen hinten die Null gehalten. Erst in der 30. Minute zappelte das Netz hinter Goalie Chiara Pfosi erstmals. Viivi Vainikka war vergessen gegangen und staubte zum 1:0 ab. Wenige Sekunden vor Ablauf des 2. Drittels hatte Pfosi Glück, kein weiteres Mal hinter sich greifen zu müssen, denn Maija Otamo scheiterte am Pfosten.
Bis zum Ausgleich in der 45. Minute war es offensiv ein blasser Auftritt der Schweizerinnen, die unter anderem ohne Lara Stalder und Alina Müller auskommen mussten, welche beide nicht im Aufgebot sind. Auch am Freitag im Spiel gegen Schweden wird die Schweizer Offensive ohne die beiden auskommen müssen. Diese Partie können sie um 18:00 Uhr bei SRF verfolgen.