Finnland, Schweden und Tschechien: So lauten die Gegner des Schweizer Frauen-Nationalteams im Rahmen der Euro Hockey Tour. Das Vier-Länder-Turnier soll als Vorbereitung für die Olympischen Spiele 2026 dienen.
Im vergangenen Sommer, beim Heimturnier in Kloten, hatte die Schweiz mit einem 4:0-Sieg gegen Schweden zum Auftakt brilliert, danach unterlag sie Tschechien im Penaltyschiessen (3:4) und Finnland (0:5). An Motivation dürfte es dem Team von Trainer Colin Muller also nicht fehlen.
Zusammenfassungen der letzten Euro Hockey Tour
Zwei Neulinge, eine Rückkehrerin
Kadertechnisch kam es aufgrund verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle jedoch zu einigen Änderungen – und Premieren: So figurieren die 25-jährige Stürmerin Luisa Waser vom EVZ sowie die 18-jährige Stürmerin Ilana Leibundgut vom SC Bern erstmals im Kader des A-Teams.
Speziell wird das Turnier sicherlich für Isabel Waidacher von den ZSC Lions: Die 31-Jährige kehrt nach ihrem letzten Einsatz in der Saison 2018/2019 ins A-Nationalteam zurück und steht vor einem Jubiläum: Mit aktuell 98 Länderspielen steht ihr 100. Einsatz kurz bevor.