Aufsteiger Rapperswil kehrt nach dreijähriger Abwesenheit ins Oberhaus zurück, Urgestein Kloten hingegen ist nicht mehr. Ansonsten änderte sich nichts, neu ist der Meister ZSC Lions in der Rolle des Gejagten.
1 / 3
Legende:
Der Aufsteiger
Rapperswil-Jona Lakers.
Keystone
2 / 3
Legende:
Der Meister
ZSC Lions.
Keystone
3 / 3
Legende:
Der Quali-Sieger
SC Bern.
Keystone
Die neuen Trainer
4 Klubs haben neue Gesichter an der Bande, wobei einer eigentlich ein Altbekannter ist.
1 / 4
Legende:
Ville Peltonen
Der Finne steht neu bei Lausanne an der Bande.
Freshfocus
2 / 4
Legende:
Serge Aubin
Der Kanadier tritt bei Meister ZSC Lions ein schweres Erbe an.
Freshfocus
3 / 4
Legende:
Dan Tangnes
Der Norweger folgte beim EV Zug auf Harold Kreis.
Keystone
4 / 4
Legende:
Chris McSorley
«Jesus Chris» ist bei Genf-Servette zurück an der Bande, nachdem er ein Jahr lang «nur» als Sportchef amten durfte.
Keystone
Die wichtigsten Transfers
In der neuen Saison werden einige neue Ausländer ihre Aufwartung machen. Diverse Mutationen gab es aber auch bei den Schweizern. Die wichtigsten haben wir im Bild:
1 / 24
Legende:
Bryan Lerg (HC Ambri-Piotta)
kam vom schwedischen Klub Rögle BK in die Leventina.
Keystone
2 / 24
Legende:
Samuel Guerra (HC Ambri-Piotta)
stiess vom Schweizer Meister ZSC Lions zu den Tessinern.
Freshfocus
3 / 24
Legende:
Grégory Sciaroni (SC Bern)
wechselte nach 8 Jahren in Davos nach Bern.
Keystone
4 / 24
Legende:
Jan Mursak (SC Bern)
fand nach 5 Saisons in der KHL und einem kurzen Gastspiel in Schweden bei Frölunda den Weg in die PostFinance-Arena.
Freshfocus
5 / 24
Legende:
Damien Brunner (EHC Biel)
wagt bei Biel nach vielen Verletzungen einen Neustart.
Freshfocus
6 / 24
Legende:
Anssi Salmela (EHC Biel)
spielte letzte Saison noch in Lettland bei Dinamo Riga in der KHL.
Freshfocus
7 / 24
Legende:
Inti Pestoni (HC Davos)
hofft, in Davos wieder auf sein altes Leistungsniveau zu kommen. Bei den ZSC Lions blieb er unter den Erwartungen.
Freshfocus
8 / 24
Legende:
Shane Prince (HC Davos)
kam von den New York Islanders aus der NHL, für die er über 100 Spiele bestritt.
Freshfocus
9 / 24
Legende:
Reto Berra (HC Fribourg-Gottéron)
kehrte nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Übersee in die Schweiz zurück. Zuletzt stand er bei den Anaheim Ducks unter Vertrag.
Freshfocus
10 / 24
Legende:
Andrew Miller (HC Fribourg-Gottéron)
stiess von den Charlotte Checkers aus der AHL zu den Saanestädtern.
Freshfocus
11 / 24
Legende:
Tim Bozon (Genf-Servette)
kam von Absteiger Kloten an den Genfersee.
Freshfocus
12 / 24
Legende:
Tommy Wingels (Genf-Servette)
spielte letzte Saison noch für die Chicago Blackhawks und Boston Bruins in der NHL.
Imago
13 / 24
Legende:
Timo Helbling (Rapperswil-Jona Lakers)
kam aus Zug und stand schon bei 6 anderen NL-Klubs unter Vertrag.
Freshfocus
14 / 24
Legende:
Casey Wellman (Rapperswil-Jona Lakers)
hatte nach einer Saison in Sotschi genug von der KHL und unterschrieb am Obersee.
Imago
15 / 24
Legende:
Robin Grossmann (Lausanne HC)
stiess vom EVZ zu den Waadtländern.
Freshfocus
16 / 24
Legende:
Torrey Mitchell (Lausanne HC)
kam letzte Saison für Montreal und Los Angeles auf 64 NHL-Spiele.
Freshfocus
17 / 24
Legende:
Romain Loeffel (HC Lugano)
wechselte von Genf ins Tessin.
Freshfocus
18 / 24
Legende:
Taylor Chorney (HC Lugano)
kam letzte Saison sowohl bei Washington als auch bei Columbus in der NHL nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Das dürfte sich nun ändern.
Freshfocus
19 / 24
Legende:
Simon Kindschi (SCL Tigers)
soll nach seinen Lehrjahren in Davos nun bei Langnau zur festen Grösse wachsen.
Freshfocus
20 / 24
Legende:
Chris DiDomenico (SCL Tigers)
kehrt nach einem mässig erfolgreichen Abstecher nach Nordamerika in die Ilfishalle zurück.
Keystone
21 / 24
Legende:
Yannick-Lennart Albrecht (EV Zug)
kam von den SCL Tigers nach Zug.
Freshfocus
22 / 24
Legende:
Pontus Widerström (EV Zug)
ist vor allem für Einsätze in der EVZ Academy vorgesehen und wird beim EVZ einspringen, wenn Not am Mann ist.
Freshfocus
23 / 24
Legende:
Denis Hollenstein (ZSC Lions)
kam von Kantonsrivale Kloten, für Zündstoff ist also gesorgt.
Freshfocus
24 / 24
Legende:
Roman Cervenka (ZSC Lions)
stiess von Freiburg zu den «Löwen».
Keystone
Eine Übersicht über alle Transfers finden Sie hier:
Das Regelbuch hat auf die neue Saison diverse Änderungen erfahren. Hier einige Neuerungen im Überblick:
Tor mit dem Schlittschuh
Neu werden nicht mehr nur Tore aberkannt, die mit einer Kick-Bewegung erzielt wurden, sondern auch solche, die mit einer bewussten Ablenk-Bewegung ins Tor bugsiert wurden.
Anspiel
Wie bis anhin wird ein Spieler bei einem unkorrekten Verhalten beim Bully weggeschickt. Verhält sich auch sein Ersatzmann nicht korrekt, gibt es eine 2-Minuten-Strafe. Die Schiedsrichter sind ausserdem dazu angehalten, das Anspielprozedere strikter zu kontrollieren und Zuwiderhandlungen zu ahnden.
Penalty
Neu darf ein beliebiger Spieler den Penalty ausführen, nicht mehr nur der Gefoulte selbst.
Torraum
Der Torraum hat eine neue Form und besteht nicht mehr nur aus einem Halbkreis.
Legende:
Neue Form
Der Torkreis ist nicht mehr nur rund.
zvg
Auf SRF werden Sie umfassend über die Eishockey-Saison informiert:
TV: Bei einer Vollrunde werden Sie unter der Woche in «eishockey aktuell» mit allen Spielen und allen Toren auf den neusten Stand gebracht. Am Wochenende werden Eishockey-Runden im Rahmen von «sportaktuell» oder «sportpanorama» abgehandelt. Ab den Playoffs werden pro Runde zwei (Viertelfinals) bzw. ein Spiel (Halbfinal, Final) live gezeigt.
Radio: Bei ausgewählten Spielen werden Live-Einschaltungen zu hören sein, dazu wird jeweils ein umfassender Resultate-Service geboten.
Online: Alle aktuellen Spielstände finden Sie jeweils im «LiveCenter», ausführliche Matchberichte und die Zusammenfassungen aus dem TV runden das Angebot ab.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}