Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Sport App
Bei Google Play
In der App öffnen
Nach Grossvater Guido und Vater Sven fasst mit Colin der nächste Lindemann Fuss in der National League.
Bern gewinnt ein spektakuläres Derby gegen Biel mit 6:5 n.P. Die Lakers bleiben erneut torlos und verlieren.
Im einzigen National-League-Spiel vom Donnerstag setzt sich der EV Zug knapp bei Servette durch.
Bei den ZSC Lions geht eine Ära zu Ende. Die Nachfolge von Walter Frey tritt an Neujahr sein Sohn Lorenz Frey-Hilti an.
Die Waadtländer reagieren auf die 1:6-Pleite in Biel und fügen dem Leader die 2. Niederlage in Folge zu.
Nach der 4:5-Niederlage gegen den Tabellenletzten Ajoie ist der SCB an einem neuen Tiefpunkt angelangt.
In der National League kassieren Davos in Genf und die Lakers bei den ZSC Lions eine Packung. Lugano gewinnt das Derby.
Der HC Davos führt die Tabelle der National League überlegen an. Auch dank eines bestens aufgelegten Stürmers.
Der SC Bern zwingt Freiburg im Penaltyschiessen in die Knie. Weniger Mühe hat Lugano gegen die Lakers.
Der Titelverteidiger schlägt Kloten mit 4:1 und feiert den ersten Sieg nach zuletzt 8 Niederlagen.
Der SC Bern und die ZSC Lions kassieren in der National League die nächsten Niederlagen. Der EVZ jubelt bei den Lakers.
Der EVZ gewinnt in der National League gegen Schlusslicht Ajoie diskussionslos. Künzle erzielt einen Hattrick.
Die ZSC Lions stecken in einer unerwarteten Krise. Die Lösung dafür ist ein Prozess.
Das 1. Drittel der National-League-Quali ist durch. Zeit, mit den SRF-Experten eine erste Zwischenbilanz zu ziehen.
Die ZSC Lions haben beim 1:5 in Lugano die schlechteste Saisonleistung abgeliefert. Für ihren Trainer wird es eng.
Der souveräne Tabellenleader jubelt spät auch gegen die Seeländer. Ajoie kommt zu seinem erst 2. Saisonsieg.
Der Meister verharrt im Tief und verliert im Tessin trotz Auftakt nach Mass zum schon 7. Mal in Folge.
Der EV Zug verspielt zuhause gegen Biel beinahe einen 4:0-Vorsprung. Rapperswil-Jona feiert den 7. Sieg in Folge.
Leader HC Davos schlägt auch die ZSC Lions. Die SCL Tigers fertigen Freiburg deutlich ab, Bern verliert in Genf.
Rapperswil-Jona feiert bei Biel den 6. Sieg in Serie. Die Lions unterliegen dem EV Zug im Penaltyschiessen.
Vergehen auf dem Eis können für die Spieler in der National League teuer werden. Doch nicht alle zahlen gleich viel.
Davos setzt seinen Lauf dank Kaltblütigkeit und Effizienz mit einem 3:0-Auswärtssieg in Lugano fort.
In Rapperswil-Jona ist die Freude über den Saisonstart gross. Besonders, weil man damit nicht unbedingt gerechnet hat.
Lausanne verliert erstmals unter Geoff Ward vier Liga-Spiele hintereinander.
Leader Davos gewinnt auch gegen Bern. Im Léman-Derby revanchiert sich Genf bei Lausanne für das 0:11 im September.
Den Spielern von Ambri wurde nach den Ereignissen am Mittwoch ein Maulkorb verpasst. Die Massnahme scheint zu fruchten.
Bern gewinnt das erste Meisterschaftsspiel unter Heinz Ehlers gegen Zug 3:0. Die Lakers setzen ihren Lauf fort.
Die Genfer und die Leventiner gewinnen in der National League Spiel 1 nach Trainer-Rochaden. Beim ZSC reisst eine Serie.
Heinz Ehlers steht eher für Stabilität statt Spektakel. Passt der neue Coach zum SC Bern?
Neo-Trainer Michael Liniger blickt mit Zug auf einen soliden Saisonstart zurück. Nur eines vermisst der Emmentaler.
Die «Drachen» behalten gegen die Gäste aus Kloten im Penaltyschiessen das bessere Ende für sich.
Trainer Luca Cereda, Sportchef Paolo Duca und Präsident Filippo Lombardi legen bei den Leventinern ihre Ämter nieder.
Die ambitionierten Berner befinden sich in einer Krise. Ein Däne mit 20 Jahren Coaching-Erfahrung soll helfen.
Der 59-Jährige ist neuer Trainer der «Mutzen». Er wird das Amt bis Ende Saison ausüben.
Genf-Servette hat nach dem 0:8-Debakel am Sonntagnachmittag in Biel Headcoach Yorick Treille entlassen.
Biel fertigt Genf-Servette in der National League mit 8:0 ab. Davos und Lugano feiern knappe Siege.
Die Bündner (4:2 vs. Gottéron) stossen Lausanne (1:3 vs. ZSC) wieder vom Leaderthron. Die Lakers siegen weiter.
Der SCB verliert das erste Spiel nach dem Trainerwechsel in Zürich klar. Leader Lausanne verliert in Zug.
Toni Rajala dürfte am Freitag sein 500. National-League-Spiel für den EHC Biel bestreiten.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Im einzigen Mittwochsspiel der National League gewinnt Lausanne gegen Kloten mit 2:1 und ist neuer Tabellenführer.
Vinzenz Rohrer ist zurück bei den ZSC Lions. Die können den Stürmer gerade gut gebrauchen.
Jussi Tapola wird nach schlechtem Saisonstart und Klatsche im Zähringerderby seines Traineramtes in Bern enthoben.
Nach 9 Siegen in Serie ist Schluss: Die Rapperswil-Jona Lakers fügen dem HC Davos die erste Saisonniederlage zu.
Nach vier Niederlagen finden die Lions gegen Kloten zum Siegen zurück. Auch Ambri und Freiburg jubeln in Derbys.
Dem HCD bietet sich am Dienstag die Chance, Genf zu entthronen. Tobias Stephan, damaliger Genf-Goalie, erinnert sich.
Lausanne feiert gegen Bern den 3. National-League-Sieg in Serie und rückt auf 4 Punkte an Leader Davos heran.
Zug schlägt Meister ZSC mit 2:1 nach Verlängerung. Schlusslicht Ambri muss die 8. Niederlage in Folge hinnehmen.
Die Bündner setzen sich gegen Genf-Servette zu Hause mit 3:2 nach Penaltyschiessen durch und egalisieren eine Bestmarke.
Nach fast neun Jahren ist der 36-jährige Luca Cunti wieder für die ZSC Lions aufgelaufen.
Der EV Zug verlängert ennet dem Gotthard die schwarze Ambri-Serie. Auswärtssiege gibt es auch für Kloten und die Lakers.
Der HCD gewinnt bei Meister ZSC mit 5:2 und feiert im 8. Saisonspiel den 8. Sieg.
Beim 2:5 gegen die Lakers hat Biels Robin Grossmann seine 1000. Partie in der National League bestritten.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Schweizer Eishockey.
Nach 7 Jahren beim EV Zug hatte Dan Tangnes den Verein Ende der letzten Saison verlassen. Nun wurde er verabschiedet.
Davos schlägt den EV Zug mit 4:3 nach Penaltyschiessen und bleibt in der National League ungeschlagen.
In der National League schlagen die Genfer zuhause Ambri mit 5:4. Der SCB gewinnt in Lugano, Freiburg nach Penaltys.
Klicken Sie sich durch die Spieler, welche in der höchsten Schweizer Liga 1000 und mehr Partien bestritten haben.
Aufmüpfige Aussenseiter, überraschende Klatschen, die National League bot in den ersten Wochen Spektakel.
Roger Rönnberg steht in Schweden für Erfolg. Diesen soll er nach Freiburg bringen. Daran ist schon mancher gescheitert.