«Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten» – die alte Faustregel hat sich auch bei Philadelphias 3:2-Sieg n. P. gegen die New York Rangers bewahrheitet. Flyers Goalie Steve Mason kratzte nach rund 11 Minuten mit dem Stock den Puck von der Torlinie und verhinderte die Führung der Gäste. Im direkten Gegenzug war es Mark Streit, der mit einer satten Direktabnahme zum 1:0 einnetzte.
Es sollte der Start in einen erfolgreichen Abend für Philadelphia werden. Nach dem zweimaligen Ausgleich der Rangers in der regulären Spielzeit waren es Sam Gagner und Claude Giroux, die im Penalty-Schiessen für die Flyers trafen.
Streits Hammer zum 1:0
Assistpunkt für Niederreiter
Ebenfalls siegreich waren die Minnesota Wild beim 3:0-Erfolg gegen die Anaheim Ducks. Nino Niederreiter liess sich beim 2:0 des Österreichers Thomas Vanek einen Assist gutschreiben.
Roman Josi ging für einmal als Verlierer vom Eis. Nach zuletzt 3 Siegen in Folge verloren die Nashville Predators zuhause gegen Pittsburgh mit 1:2 n.V. Phil Kessel sorgte nach nur 41 Sekunden in der Overtime für die Entscheidung zugunsten der Penguins.
Erfolgloses Schweizer Trio
Bei den Vancouver Canucks standen gleich drei Schweizer im Einsatz: Luca Sbisa, Yannick Weber und Sven Bärtschi konnten die 2:3-Niederlage gegen die Detroit Red Wings jedoch nicht verhindern. Vancouver verpasste es damit, sich an die Spitze der Pacific Division zu hieven.
Schweizer Spieler im Einsatz 24.10.
Sendebezug: Radio SRF 1/4, Morgenbulletin, 25.10.2015, 8:00 Uhr