Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 8. «60 Minuten absolut chancenlos». 20 Minuten stellt den Zugern kein gutes Zeugnis aus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 8. «Das Glück des Tüchtigen». Watson streicht in seiner Analyse das erfolgreiche Berner Management heraus. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 8. «Der SC Bern bleibt auf dem NLA-Thron». Ein Meistertitel der Kantonsnachbarn ist der Aargauer Zeitung ein Ausrufezeichen wert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 8. Das Unmögliche möglich gemacht. Die NZZ hebt die zuvor als schier unmöglich geltende Titelverteidigung hervor. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 8. «Ein überragendes 5:1 beim EV Zug». Der letzte Auftritt der Berner hat es auch dem Tages Anzeiger angetan. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 8. Meisterliche Wortakrobatik. Die Berner Zeitung findet vor lauter Meistern keine anderen Worte mehr. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 8. «Krisen machten den SCB stark». Der Blick erinnert nach dem Triumph unter anderem an das Debakel vor drei Jahren, als der SCB als Meister die Playoffs verpasste. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 8. «Gute Aussichten trotz herber Enttäuschung». Für die Zuger Zeitung hat der EVZ dennoch einen Titel gewonnen. Wenn auch nicht den NLA-Meistertitel. Die Zukunft des Klubs sieht dennoch positiv aus. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Eine Titelverteidigung ist nichts alltägliches – zumindest nicht im Schweizer Eishockey. Die Schweizer Medien fokussierten sich nach dem erneuten Triumph des SC Bern denn auch vermehrt auf dieses rare Kunststück.
Der SC Bern verteidigt seinen Titel. Kein Titel des Geldes oder des Glückes. Es ist ein Titel des besseren Managements und der gutbernischen Art.
Ein historischer Erfolg, aber bestimmt kein Zufall.
Der Traum vom zweiten Titelgewinn seit 1998 geht für die Zuger weiter; er ist mittlerweile 154 Playoff-Partien lang.
Die Berner waren insgesamt mindestens eine Klasse besser als die Zuger.
Auf diese sympathische Art und Weise ist noch kein Finalverlierer von den eigenen Fans gefeiert und getröstet worden.