«Nach dieser Saison braucht es einen Neuanfang», begründet EVZ-CEO Patrick Lengwiler den Entscheid, Trainer Doug Shedden trotz Vertrag bis 2015 freizustellen.
Shedden kam auf die Saison 2008/2009 nach Zug und führte den EVZ fünfmal in Serie in den Playoff-Halbfinal. «Er holte in den letzten Jahren immer das Beste aus dem Team heraus. Leider ist es ihm in dieser Saison nicht gelungen, das Team auf Erfolgskurs zu halten», sagte Lengwiler.
Der CEO zeigte sich selbstkritisch: «Wir haben Fehler gemacht. So gingen wir die Auswahl der Ausländer für diese Saison etwas nonchalant an. Sie konnten jedenfalls keine tragende Rolle in der Mannschaft übernehmen.»
Interimsduo in der Platzierungsrunde
In der Platzierungsrunde werden Assistenz-Coach Waltteri Immonen und Elite-Headcoach Leo Schumacher interimistisch an der Bande stehen. Ein Nachfolger von Shedden ist noch nicht bekannt. Zum sicheren Ligaerhalt benötigt der EVZ noch einen Sieg aus sechs Spielen.
Auch Horak muss gehen
Beendet wird auf Ende Saison auch die Zusammenarbeit mit Sportchef Jakub Horak. «Die Erwartungen im sportlichen Bereich wurden nicht erfüllt. Deshalb wollen wir auch hier einen Neuanfang», sagte Lengwiler. Den Posten von Horak wird Reto Kläy, der seit 2007 als Sportchef beim SC Langenthal in der NLB amtet, übernehmen.