Entweder steigt am Mittwoch eine Zürcher Meisterfeier, oder die Entscheidung um den Schweizermeister 2018 fällt erst am Freitag. Was gilt es im 6. Playoff-Final-Spiel zu beachten? Wir haben nachgefragt.
Ist Spiel 5 vergessen?
Patrick Geering (ZSC Lions): «Vergessen sicher nicht, wir haben analysiert, was wir besser machen können. Andererseits schadet ein kurzes Gedächtnis in den Playoffs nicht.»
Was ist besonders wichtig?
Pius Suter (ZSC Lions): «Wir müssen einen besseren Start haben als in den letzten Spielen. Wir gerieten immer in Rückstand. Nun müssen wir mal vorlegen.»
Was ist die erfolgsversprechende Spielweise?
Grégory Hofmann (Lugano): «Wir müssen Spass haben, locker und einfach spielen, Druck auf das Tor ausüben, die Scheibe aufs Goal bringen.»
Geering: «Wir müssen so viele Schüsse wie möglich auf ihr Tor bringen und nachsetzen. Sie sind defensiv solid.»
Was machen Strafen aus?
Hofmann: «Letztes Mal in Zürich haben wir zu viele Strafen genommen. Das nimmt viel Energie, das braucht's nicht.»
Welche Rolle spielt das Publikum?
Suter: «Es ist immer schön, vor Heimfans zu spielen. Wenn die Stimmung gut ist, gibt das Energie.»
Wer denkt schon an den Meisterpokal?
Geering: «Davon müssen wir gar nicht reden.»
Resultate
Sendebezug: Radio SRF 1, 24.4.18, 18:45-Uhr-Bulletin