Diverse neue Ausländer und viele Schweizer, die in neuen Klubfarben auflaufen: Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Wir zeigen vor dem Saisonstart je den wichtigsten Schweizer- und Ausländer-Transfer jedes NL-Klubs im Bild.
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 24. Bryan Lerg (HC Ambri-Piotta). kam vom schwedischen Klub Rögle BK in die Leventina. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 24. Samuel Guerra (HC Ambri-Piotta). stiess vom Schweizer Meister ZSC Lions zu den Tessinern. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 3 von 24. Grégory Sciaroni (SC Bern). wechselte nach 8 Jahren in Davos nach Bern. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 24. Jan Mursak (SC Bern). fand nach 5 Saisons in der KHL und einem kurzen Gastspiel in Schweden bei Frölunda den Weg in die PostFinance-Arena. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 5 von 24. Damien Brunner (EHC Biel). wagt bei Biel nach vielen Verletzungen einen Neustart. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 6 von 24. Anssi Salmela (EHC Biel). spielte letzte Saison noch in Lettland bei Dinamo Riga in der KHL. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 7 von 24. Inti Pestoni (HC Davos). hofft, in Davos wieder auf sein altes Leistungsniveau zu kommen. Bei den ZSC Lions blieb er unter den Erwartungen. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 8 von 24. Shane Prince (HC Davos). kam von den New York Islanders aus der NHL, für die er über 100 Spiele bestritt. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 9 von 24. Reto Berra (HC Fribourg-Gottéron). kehrte nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Übersee in die Schweiz zurück. Zuletzt stand er bei den Anaheim Ducks unter Vertrag. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 10 von 24. Andrew Miller (HC Fribourg-Gottéron). stiess von den Charlotte Checkers aus der AHL zu den Saanestädtern. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 11 von 24. Tim Bozon (Genf-Servette). kam von Absteiger Kloten an den Genfersee. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 12 von 24. Tommy Wingels (Genf-Servette). spielte letzte Saison noch für die Chicago Blackhawks und Boston Bruins in der NHL. Bildquelle: Imago.
-
Bild 13 von 24. Timo Helbling (Rapperswil-Jona Lakers). kam aus Zug und stand schon bei 6 anderen NL-Klubs unter Vertrag. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 14 von 24. Casey Wellman (Rapperswil-Jona Lakers). hatte nach einer Saison in Sotschi genug von der KHL und unterschrieb am Obersee. Bildquelle: Imago.
-
Bild 15 von 24. Robin Grossmann (Lausanne HC). stiess vom EVZ zu den Waadtländern. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 16 von 24. Torrey Mitchell (Lausanne HC). kam letzte Saison für Montreal und Los Angeles auf 64 NHL-Spiele. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 17 von 24. Romain Loeffel (HC Lugano). wechselte von Genf ins Tessin. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 18 von 24. Taylor Chorney (HC Lugano). kam letzte Saison sowohl bei Washington als auch bei Columbus in der NHL nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Das dürfte sich nun ändern. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 19 von 24. Simon Kindschi (SCL Tigers). soll nach seinen Lehrjahren in Davos nun bei Langnau zur festen Grösse wachsen. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 20 von 24. Chris DiDomenico (SCL Tigers). kehrt nach einem mässig erfolgreichen Abstecher nach Nordamerika in die Ilfishalle zurück. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 21 von 24. Yannick-Lennart Albrecht (EV Zug). kam von den SCL Tigers nach Zug. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 22 von 24. Pontus Widerström (EV Zug). ist vor allem für Einsätze in der EVZ Academy vorgesehen und wird beim EVZ einspringen, wenn Not am Mann ist. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 23 von 24. Denis Hollenstein (ZSC Lions). kam von Kantonsrivale Kloten, für Zündstoff ist also gesorgt. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 24 von 24. Roman Cervenka (ZSC Lions). stiess von Freiburg zu den «Löwen». Bildquelle: Keystone.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.