Zum Inhalt springen

Header

Video
Keine Termine für Hockey-Nati im November
Aus Sport-Clip vom 21.10.2020.
abspielen. Laufzeit 30 Sekunden.
Inhalt

Wegen Coronavirus-Ausbreitung Schweizer Eishockey-Verband sagt alle November-Termine ab

  • Swiss Ice Hockey hat alle Nationalmannschafts-Termine im November abgesagt.
  • Der Grund dafür ist die rasante Zunahme an Corona-Fällen.

Der Schweizer Eishockey-Verband streicht wegen der steigenden Corona-Zahlen alle Länderspiel-Termine im November aus dem Kalender. Davon betroffen ist insbesondere der Deutschland-Cup in Krefeld, auch sämtliche Termine der Frauen- und Nachwuchs-Auswahlen sind hinfällig.

Weibel: «Können das nicht verantworten»

«Die Gesundheit aller Beteiligten – Spielerinnen und Spielern, Coaches, Staff, Helfern und Funktionären – steht für uns an oberster Stelle. In der momentanen Situation und nach den jüngsten Entwicklungen rund um Covid-19 können wir es nicht verantworten, Spielerinnen und Spieler aus allen Regionen des Landes zusammenzuziehen und internationale Turniere oder Spiele zu bestreiten», begründet Lars Weibel, Director National Teams, den Entscheid.

Folgende Zusammenzüge fallen ins Wasser

Box aufklappenBox zuklappen
  • Männer A-Nationalmannschaft: Deutschland Cup in Krefeld/GER
  • Frauen A-Nationalmannschaft: 4-Länderturnier in Füssen/GER
  • Männer U20-Nationalmannschaft: Länderspiele gegen Deutschland
  • Männer U18-Nationalmannschaft: Länderspiele gegen Deutschland
  • Frauen U18-Nationalmannschaft: 3-Länderturnier in Österreich
  • Männer U17-Nationalmannschaft: Länderspiele gegen Deutschland
  • Männer U16-Nationalmannschaft: Länderspiele gegen Deutschland
  • Frauen U16-Nationalmannschaft: Länderspiele gegen Österreich in Österreich

Die Länderspiel-Termine im Dezember bleiben nach aktuellem Stand im Programm.

Video
Archiv: Die Schweiz gewinnt den Deutschland-Cup 2019
Aus Sport-Clip vom 09.11.2019.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 40 Sekunden.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

2 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von jean-claude albert heusser  (jeani)
    Bravo, endlich einmal ein vernünftiger Entscheid!
  • Kommentar von Reto Derungs  (rede)
    Ja, es ist einfach schade. Das Absagen von Terminen ist nicht die Lösung. Dieses Virus wird und noch viele, viele Jahre begleiten und wir müssen lernen, mit ihm zu leben, wo wie mit unzähligen anderen gefährlichen Krankheitserregern. Wollen wir wirklich in Zukunft alles absagen und schliessen, wenn sich die Anzahl der positiven PCR-Tests erhöht? Oder lernen wir zu akzeptieren, dass das Leben Gefahren birgt? Das gute am Coronavirus ist ja, dass sich jeder selber schützen kann.......