Es lief die 52. Minute, als Kevin Fiala den Entschluss fasste, das Duell zwischen Pittsburgh und Los Angeles im Alleingang zu entscheiden. Auf der rechten Seite an der offensiven blauen Linie angespielt, düpierte der Schweizer Flügelstürmer mit seinen schnellen Händen Pittsburghs Verteidiger-Star Erik Karlsson, ehe er den Schuss so lange verzögerte, bis der gegnerische Goalie am Boden lag. Der Rest war für Fiala Formsache. Sein 3:2 war der letzte Treffer einer ausgeglichenen Partie.
Im Startdrittel hatte Fiala bereits den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich der Kings durch Anze Kopitar vorbereitet. Für den 29-jährigen St. Galler, der zum besten Spieler der Partie gewählt wurde, waren es die Skorerpunkte 11 und 12 im 16. Saisonspiel. Los Angeles liegt trotz des 7. Saisonsiegs nach einem durchwachsenen Saisonstart weiterhin hinter den Playoff-Rängen.
Siegreich war auch Lian Bichsel. Die Dallas Stars schlugen Seattle zum 8. Mal in Folge (2:1). Nino Niederreiter musste beim 1:4 der Winnipeg Jets gegen Anaheim dagegen zum 3. Mal in Folge als Verlierer vom Eis.