Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

NHL in der Nacht auf Freitag Kurashev verhilft Sharks zum Sieg gegen «Swiss Devils»

  • San Jose bezwingt in der NHL in der Nacht auf Freitag überraschend New Jersey. Philipp Kurashev erzielt sein 3. Saisontor.
  • Pius Suter trifft für St. Louis gegen sein Ex-Team, verliert aber dennoch.
  • Nino Niederreiter und Kevin Fiala skoren ebenfalls.

Nach 8 Siegen in Serie musste New Jersey nun die 2. Niederlage de suite einstecken. Bei den San Jose Sharks tauchten die Devils mit 2:5. Bereits nach 42 Sekunden jubelte das Heimteam über das 1:0 durch William Eklund, vorbereitet durch Philipp Kurashev.

Das 2:0 für San Jose erzielte der Berner Stürmer in der 13. Minute mit einem Direktschuss gleich selbst. Für Kurashev war es der 3. Saisontreffer. Auf Seiten von New Jersey blieben Nico Hischier, Timo Meier und Jonas Siegenthaler ohne Skorerpunkte.

Suters Treffer immerhin 1 Punkt wert

Weiter nicht aus der Krise findet St. Louis. Die Blues mussten zuhause gegen die Vancouver Canucks bereits zum 6. Mal in Folge als Verlierer vom Eis. Pius Suter, der sich beim 1:0 bereits einen Assist abgeholt hatte, rettete St. Louis in der 51. Minute mit seinem 4. Saisongoal im Powerplay zum 3:3 immerhin noch in die Verlängerung. Die Canucks, Suters Ex-Team, setzten sich schliesslich aber im Penaltyschiessen durch.

Auch die Los Angeles Kings von Kevin Fiala kommen nicht so richtig vom Fleck. Gegen die Detroit Red Wings unterlagen die Kalifornier mit 3:4 nach Penaltyschiessen. Fiala liess sich beim 2:3-Anschlusstor einen Assist gutschreiben.

Die weiteren Schweizer:

  • Die Winnipeg Jets schlagen Chicago mit 6:3 und übernehmen Platz 1 in der Western Conference. Nino Niederreiter bereitet das 1:0 in Überzahl vor.
  • Im Duell zwischen Tampa Bay und Dallas behalten Janis Mosers Lightning gegen Lian Bichsels Stars mit 2:1 nach Verlängerung die Oberhand.
  • Roman Josi fehlt bei der 1:4-Niederlage von Nashville in Philadelphia weiter verletzt.

Resultate

Radio SRF 3, Morgenbulletin, 31.10.2025, 08:33 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel