Der Start in die neue NHL-Saison ist Kevin Fiala und Los Angeles nicht geglückt. Nach einem torlosen Startdrittel kassierten die Kings im 2. Abschnitt 3 Treffer, bevor der Gegner im Schlussdrittel gar noch auf 4:0 stellte. Die Resultatkosmetik zum 1:4 gelang Fiala 5 Minuten vor dem Ende der Partie im Powerplay. Doch der Treffer des Ostschweizers, der in der vergangenen regulären Spielzeit 35 Tore erzielt hatte, änderte nichts mehr am Ausgang.
MacKinnon mit Klub-Rekord
Colorado-Superstar Nathan MacKinnon konnte sich 2 Assists notieren lassen. Mit seiner 1. Vorlage zum 1:0 von Martin Necas im Mitteldrittel erreichte MacKinnon seinen 1016. Skorerpunkt für die Avalanche, womit er den bisherigen Rekordhalter Joe Sakic als erfolgreichsten Skorer der Klubgeschichte (seit die Franchise 1995 von Quebec nach Denver wechselte) überflügelte.
Das Team von Fiala, der insgesamt während rund 17 Minuten auf dem Eis stand, erhält bereits am frühen Donnerstagmorgen Schweizer Zeit die Möglichkeit, den ersten Sieg der Saison zu realisieren. Auswärts treffen die Kings auf die Vegas Golden Knights.
Der Champion startet siegreich
Ebenfalls in die Saison starteten die Florida Panthers, die in der vergangenen Spielzeit zum zweiten Mal in Folge den Stanley Cup gewonnen hatten. Die Titelverteidiger trafen auf die Chicago Blackhawks, schliesslich resultierte ein 3:2-Sieg für die Panthers. Das entscheidende Tor erzielte der Schwede Jesper Boqvist im Schlussdrittel.
Einen Fehlstart leisteten sich die New York Rangers, die zuhause gegen Pittsburgh 0:3 verloren.