Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Viele NHL-Schweizer im Einsatz Josis siegreiches Comeback – Kurashev trifft zum Einstand

Die Nashville Predators mit Captain Roman Josi starten mit einem 2:1-Sieg in die NHL-Saison. San Jose verliert, aber ein Schweizer trifft.

Aus Schweizer Sicht war der Donnerstagabend in Nordamerika ein Grosskampf-Tag. Nahezu sämtliche Klubs mit Schweizer Spielern bestritten eine Meisterschaftspartie – die Ausnahme bildeten die Los Angeles Kings mit Kevin Fiala. Von den zehn Schweizer Kandidaten an diesem Abend standen neun im Einsatz.

Die Nashville Predators lancierten ihre NHL-Saison mit einem 2:1-Heimsieg gegen die Columbus Blue Jackets. Für Captain Roman Josi war es eine Rückkehr: Der Berner Verteidiger hatte in der Vorsaison die letzten Spiele seines Teams verletzt verpasst. Josi stand knapp 23 Minuten auf dem Eis und blockte 5 (!) Schüsse. Beim Tor zum 2:1 durch Ryan O'Reilly im Powerplay (43.) liess sich Josi einen Assist gutschreiben.

Kurashev trifft gegen Schmid

Die San Jose Sharks mit Neuzugang Philipp Kurashev verpassten bei der 3:4-Heimniederlage nach Verlängerung gegen die Vegas Golden Knights mit Goalie Akira Schmid (20 Paraden) den Saisoneinstand nach Mass. Von den Buchmachern als klarer Aussenseiter deklariert, fehlten den Sharks zum Coup nur anderthalb Minuten, nachdem Kurashev zu Beginn des Schlussdrittels das 3:2 erzielt hatte. Der Berner lenkte einen Weitschuss entscheidend ab, Schmid musste den Puck zwischen den Schonern passieren lassen.

Die Golden Knights wendeten die Partie aber mit Toren in der 59. Minute und der zweiten Minute der Overtime. Bei beiden Gegentreffern machte Sharks-Keeper Alex Nedeljkovic eine mehr als unglückliche Figur.

Devils-Trio verliert, Suters missglückte Premiere

So präsentierten sich in der Nacht auf Freitag die weiteren Schweizer:

  • Mit einer Niederlage startete New Jersey mit dem Schweizer Trio Nico Hischier, Timo Meier und Jonas Siegenthaler in die Saison. Auswärts gegen die Carolina Hurricanes verloren die Devils 3:6. Keiner der Schweizer konnte sich in die Skorerliste eintragen.
  • Auch die St. Louis Blues mit Pius Suter verzeichneten einen Fehlstart. Trotz der Favoritenrolle verloren sie das Heimspiel gegen Minnesota Wild gleich 0:5. Pius Suter, im Sommer von Vancouver nach St. Louis gewechselt, stand 18 Minuten auf dem Eis und schoss einmal aufs Tor.
  • Die Winnipeg Jets mit Nino Niederreiter (15:07 Eiszeit; 4 Schüsse) verloren zu Hause gegen die Dallas Stars mit Verteidiger Lian Bichsel (13:14 Eiszeit; 1 Schuss) mit 4:5.
  • Janis Moser von den Tampa Bay Lightning war wegen eines Bandenchecks gegen Jesper Boqvist von den Florida Panthers im Vorbereitungsspiel vom vergangenen Samstag gesperrt. Der Bieler musste zuschauen, wie sein Team den Sieg aus der Hand gab und mit 4:5 gegen die Ottawa Senators verlor.

Resultate

Radio SRF 3, Morgenbulletin, 10.10.2025, 07:31 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel