Legende:
Erklimmt eine neue Stufe
Lions-Spieler Willy Riedi darf erstmals auch das Schweizer Dress tragen.
freshfocus/Andy Mueller
Nationalteam: Hughes und Riedi kommen erstmals zum Handkuss
Headcoach Patrick Fischer nominierte 25 Spieler für das Heimturnier «Swiss Ice Hockey Games» vom 15. bis 18. Dezember in Freiburg (alle Partien live bei SRF zu sehen). Torhüter Connor Hughes (Gottéron) und Stürmer Willy Riedi (ZSC Lions) gehören erstmals zum Kader des A-Nationalteams. Abgesehen von den zwei Neulingen verfügt das aufgebotene Schweizer Team über viel Länderspiel-Erfahrung, neun Akteure waren Mitte November schon bei der Euro Hockey Tour in Finnland dabei. «Wir sind motiviert, vor hoffentlich vielen eigenen Fans dort weiterzumachen, wo wir in Turku aufgehört haben», sagt Fischer. Dank zwei Siegen gegen Finnland und Tschechien und einer Niederlage gegen Schweden nach Verlängerung schloss die Nati das erste Turnier der Euro Hockey Tour 2022/23 auf dem 2. Platz ab.
Verteidiger: Dominik Egli (Davos), Michael Fora (Davos), Lukas Frick (Lausanne), Dean Kukan (ZSC Lions), Simon Le Coultre (Genf-Servette), Romain Loeffel (Bern), Christian Marti (ZSC Lions), Mirco Müller (Lugano)
Stürmer:Sven Andrighetto (ZSC Lions), Christoph Bertschy (Gottéron), Enzo Corvi (Davos), Jason Fuchs (Lausanne), Fabrice Herzog (Zug), Marco Miranda (Genf-Servette), Killian Mottet (Gottéron), Tyler Moy (Lakers), Vincent Praplan (Genf-Servette), Damien Riat (Lausanne), Willy Riedi (ZSC Lions), Noah Rod (Genf-Servette), Tristan Scherwey (Bern), Calvin Thürkauf (Lugano)