Dejan Stankovic als Beachsoccer-Legende zu bezeichnen, ist keine Übertreibung. Seit seinem 1. Länderspiel im Jahr 2004 absolvierte der bald 40-Jährige beeindruckende 415 Einsätze für das Nationalteam und erzielte dabei über 1000 Tore – Zahlen, die für seinen absoluten Ausnahmestatus stehen.
Nun ist der Zeitpunkt gekommen, mich zu 100 Prozent und als Allererstes meiner Familie zu widmen.
Nun endet die beispiellose Nati-Karriere mit einem lachenden und einem weinenden Auge. «In drei Wochen werde ich 40, ich habe über 21 Jahre gespielt und enorm viel Zeit in diesen Sport investiert. Irgendwann kommst du in ein Alter, in dem das nicht mehr tolerierbar ist», erklärt Stankovic seinen Rücktritt gegenüber SRF.
Endlich Flitterwochen nachholen
Künftig liege sein Fokus auf der Familie, die viele Opfer für ihn gebracht habe. «Meine Frau hat mich immer unterstützt und mir Kraft gegeben. Wir haben vor drei Jahren geheiratet, aber immer noch keine Flitterwochen gemacht. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, mich zu 100 Prozent und als Allererstes meiner Familie zu widmen.»
Der Fallrückzieher ist als Tattoo auf meinem Oberarm verewigt.
An der Beachsoccer-WM 2009 in Dubai ging der Stern von Stankovic auf: Er gewann sowohl den Golden Ball für den besten Spieler als auch den Golden Boot als Torschützenkönig – ein historischer Doppelschlag, der seine Klasse schon früh unter Beweis stellte. Es war der Auftakt zu einer beispiellosen internationalen Karriere. Den überraschenden 4:2-Sieg gegen Russland im Viertelfinal bezeichnet Stankovic als absoluten Höhepunkt. «Ich durfte drei Tore erzielen. Eines bleibt mir besonders in Erinnerung, ein Fallrückzieher. Dieser ist auch als Tattoo verewigt auf meinem Oberarm», sagt er.
47 WM-Treffer an 6 Endrunden erzielt
Stankovic nahm insgesamt an 6 Weltmeisterschaften teil. Mit total 47 WM-Treffern steht er als Nummer 2 der ewigen Torjägerliste in den Geschichtsbüchern. Auch auf europäischer Ebene war Stankovic erfolgreich: Europameister 2005, Euro-Beach-Soccer-League-Sieger 2012 und 2022, dazu Gold bei den European Games 2023 – wo er erneut als Topskorer brillierte – sowie Bronze 2019.