- Der FC Basel verliert das Playoff-Rückspiel in Kopenhagen 0:2 und verpasst nach dem 1:1 im Hinspiel die Qualifikation für die Ligaphase der Champions League.
- Andreas Cornelius nur 38 Sekunden nach der Pause und Youssoufa Moukoko per Penalty in der Schlussphase erzielen die Treffer für die Dänen.
- Basel bleibt als Trostpflaster die Teilnahme an der Europa League.
Dass die Aufgabe für Basel im Parken-Stadion von Kopenhagen schwierig werden würde, war bereits im Vorfeld klar gewesen. Nach dem 1:1 im Hinspiel zuhause hätte für den Schweizer Vertreter fast alles zusammenpassen müssen, um erstmals nach der Saison 2017/18 den Einzug in die Champions League zu schaffen.
Zwar machte «Rotblau» keine schlechte Figur und bewegte sich über weite Strecken der Partie auf Augenhöhe mit dem dänischen Meister. Doch das letzte Quäntchen Qualität ging dem FCB im Vergleich mit dem Gegner dann doch ab. Nach dem 0:2 im Rückspiel geht die europäische Reise nun in der Europa League weiter.
Verhängnisvoller Moment nach der Pause
Den K.o.-Schlag versetzte den Basler Hoffnungen der eingewechselte Youssoufa Moukoko, hierzulande bestens bekannt aus seiner Zeit bei Dortmund. Der Stürmer verlud Marwin Hitz in der 84. Minute vom Penaltypunkt zum 2:0. Adrian Barisic hatte Viktor Claesson im Strafraum mit einer Grätsche zu Fall gebracht.
Basel lief praktisch die ganze zweite Halbzeit einem Rückstand hinterher. Andreas Cornelius, der vor dem Seitenwechsel kaum in Erscheinung getreten war, hatte sich nur 38 Sekunden nach Wiederanpfiff zwischen Nicolas Vouilloz und Dominik Schmid davongeschlichen und per Kopf zum 1:0 eingenickt.
Basel lässt Doppelchance ungenutzt
Die Gäste brauchten einen Moment, um sich von der kalten Dusche zu erholen. Dann konnte sich Kopenhagen innert kurzer Zeit gleich zweimal bei Schlussmann Dominik Kotarski bedanken:
- 56. Minute: Über Umwege kommt der Ball im Strafraum zu Xherdan Shaqiri, dessen Abschluss der kroatische Goalie aus kurzer Distanz mit den Beinen abwehren kann.
- 57. Minute: Moritz Broschinski, der für Albian Ajeti in der Basler Startformation steht, hält nach einer Hereingabe von Schmid den Fuss hin. Kotarski zeigt sich aber erneut reflexschnell und reisst noch rechtzeitig den Arm hoch.
In der Folge biss sich der FCB an der gut massierten Abwehr Kopenhagens die Zähne aus. Weitere gute Möglichkeiten blieben aus.
In der ersten Halbzeit war das Team von Ludovic Magnin mutig aufgetreten. Der Plan, zunächst aus einer gesicherten Defensive den Weg nach vorne zu suchen, ging durchaus auf. Am Schluss war es aber ein Muster ohne Wert – weil Kopenhagen in den entscheidenden Momenten etwas kaltblütiger agierte.
Auslosungen folgen auf dem Fuss
Auf welche acht Gegner der FC Basel in der Europa League trifft, klärt sich am Freitag. Die Auslosung der Ligaphase der Champions League geht bereits am Donnerstag um 18:00 Uhr in Monaco über die Bühne. Gespielt wird in beiden Wettbewerben an insgesamt 8 Spieltagen, wobei alle 36 Mannschaften in einer Tabelle zusammengefasst werden. Los geht es am 16. (CL) respektive 24. (EL) September.