Zum Inhalt springen
Video
Zusammenfassung Bayern – PSG
Aus Sport-Clip vom 08.03.2023.
abspielen. Laufzeit 7 Minuten 36 Sekunden.

2:0-Sieg gegen PSG Sommer im Glück: Bayern sichert sich das Viertelfinal-Ticket

  • Bayern München gewinnt das Champions-League-Rückspiel zuhause mit 2:0 gegen Paris Saint-Germain und qualifiziert sich für die Viertelfinals.
  • Die Tore erzielten Eric Maxim Choupo-Moting und Serge Gnabry.
  • Milan ist dank eines 0:0-Unentschieden auswärts in Tottenham ebenfalls eine Runde weiter.

Um ein Haar wäre der Ausflug von Bayern-Torwart Yann Sommer schief gegangen. Der Schweizer Nati-Keeper vertändelte in der 38. Minute den Ball im eigenen Strafraum gegen Achraf Hakimi. Vitinha scheiterte in der Folge an Matthijs de Ligt, der auf der Linie in letzter Sekunde klären konnte.

Video
Sommers Patzer bleibt ohne Folgen
Aus Sport-Clip vom 08.03.2023.
abspielen. Laufzeit 30 Sekunden.

Sommer rehabilitierte sich aber in der zweiten Hälfte für seinen Bock. Der 34-Jährige zeigte nach einem Kopfball von Sergio Ramos seine Reflexe und lenkte den Ball um den Pfosten.

Leistungssteigerung nach der Pause

Bayern startete nach der Pause offensiver. In der 51. Minute erklang ein erstes Mal an diesem Abend die Münchner Tor-Hymne. Doch der VAR meldete sich: Thomas Müller stand nach dem Kopfball von Eric Maxim Choupo-Moting knapp im Abseits. Auch wenn der Captain den Ball nicht berührt hatte, griff er dennoch ins Spiel ein.

In der 61. Minute konnte Choupo-Moting sich und seine Mannschaft für die Druckphase trotzdem noch belohnen. Leon Goretzka setzte konsequent bei Marco Verratti nach und legte quer für eben jenen Choupo-Moting, welcher keine Probleme hatte, den Ball einzuschieben.

Auch in der Folge waren die Münchner am Drücker. Der eingewechselte Leroy Sané hatte gleich zwei Möglichkeiten, um für seine Farben zu erhöhen, vergab diese jedoch beide. Kurz vor Schluss machte dann aber ein anderer Einwechselspieler den Deckel drauf: Nach einem blitzschnellen Umschaltspiel entwischte Serge Gnabry der Pariser Hintermannschaft.

Alles in allem kam von den Parisern zu wenig: Nach vorne konnte die Equipe von Christophe Galtier nur vereinzelt Nadelstiche setzen. Auch weil die Münchner Defensive ganze Arbeit leistete und Kylian Mbappé und Lionel Messi fast komplett abmeldete.

Der FC Bayern München qualifiziert sich verdienterweise für die Viertelfinals der Champions League (Auslosung am 17. März), während das Pariser Starensemble wie bereits im Vorjahr im Achtelfinal ausscheidet.

Video
Sommer: «Werde De Ligt einen Lastwagen voller Schweizer Schokolade vor die Haustür stellen»
Aus Sport-Clip vom 08.03.2023.
abspielen. Laufzeit 22 Sekunden.

SRF zwei, «Champions League – Highlights», 08.03.2023, 23:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel