- Der FC Basel misst sich in den Champions-League-Playoffs entweder mit Malmö FF oder dem FC Kopenhagen.
- Setzt sich der Schweizer Meister durch, steht er in der Ligaphase der «Königsklasse».
- Die Hinspiele finden am 19./20. August statt, der Showdown steigt am 26./27. August.
Das Ziel des FCB in diesem Spätsommer ist klar: Zum ersten Mal seit der Saison 2017/18 soll im Basler St. Jakob-Park die Gänsehaut-auslösende Champions-League-Hymne aus den Lautsprechern dröhnen. Damals stiessen die «Bebbi» sensationell in den Achtelfinal vor, wo gegen Manchester City Schluss war.
Wollen die Basler auch in dieser Spielzeit mit den Topklubs mitmischen, gilt es die Playoffs zu überstehen. Dort trifft die Equipe von Ludovic Magnin entweder auf Malmö FF (SWE) oder den FC Kopenhagen (DEN).
Kein einfaches Los
Kopenhagen, 16-facher dänischer Meister, spielte 2022/23 sowie 2023/24 in der «Königsklasse», während Malmö die Champions League zuletzt in der Saison 2021/22 erreichte.
Coach Magnin spricht von «zwei sehr starken Gegnern, die schon viele internationale Spiele erfolgreich bestritten haben». Sein Ziel sei es, «zu Hause mit unseren Fans im Rücken schon eine gute Basis fürs Rückspiel zu legen».
Xherdan Shaqiri blickt der Herausforderung zuversichtlich entgegen: «Wir müssen uns vor niemandem verstecken und ich denke auch, dass wir für Malmö oder Kopenhagen nicht unbedingt der Wunschgegner waren in dieser Auslosung.»
Die Hinspiele der Playoffs finden am 19./20. August statt, die Rückspiele eine Woche später. Basel darf zuerst zu Hause ran. Der erste Spieltag der Ligaphase steigt vom 16. bis 18. September.