Das Giuseppe-Meazza-Stadion
-
Bild 1 von 5. 80'000 Sitzplätze. hat das Giuseppe-Meazza-Stadion bei Fussballspielen. Bei Konzerten finden erheblich mehr Leute Platz. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. Fünfmal aufgefrischt. 90-jährig ist das Stadion bereits. 5 Renovierungen fanden seither statt, die letzte 2015. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 5. Fast wie im Letzigrund. Das Stadion bietet 2 Stadtrivalen eine Heimat: Der rotschwarzen AC Milan («Rossoneri») und dem schwarzblauen Inter Mailand («Nerazzurri»). Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 5. Giuseppe Meazza. Nach dem 1979 verstorbenen Mailänder, Italiens Captain beim WM-Titel 1938, ist das Stadion benannt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 5. Das wohl legendärste Tor im San Siro. aus Schweizer Sicht: Tihinen schiesst den FC Zürich 2009 zum Sieg über die AC Milan in der Champions League. Bildquelle: Keystone.
Der Name
Offiziell heisst das Stadion seit 1980 Giuseppe-Meazza-Stadion, benannt nach dem kurz zuvor verstorbenen Mailänder Captain der italienischen Weltmeister-Elf von 1938. Inoffiziell ist es weiter unter San Siro bekannt. San Siro ist ein Stadtteil Mailands, der wiederum nach dem Heiligen Syrus benannt ist, der Legende nach der 1. Bischof von Pavia im 1. Jahrhundert. Auch die Uefa führt das Finalstadion unter dem Namen San Siro.
Der Bau
Erbaut ab 1925, eröffnet 1926, wurde das Stadion dreimal umfassend renoviert. Das heutige Aussehen erhielt es vor der WM 1990, als es ein reines Sitzplatz-Stadion mit 80'000 Plätzen wurde.
Der Rasen-Streit
Vor einer knappen Woche hatte sich die Uefa in harschen Worten über die angeblich ungenügende Qualität des Rasens beklagt. Die Stadt Mailand wies die Vorwürfe zurück.
Der leitende Platzwart ist sehr jung, aber der einzige mit technischer Kompetenz. Die anderen können maximal eine Gabel halten.
Das Rahmenprogramm
Alicia Keys tritt am Samstag vor Real-Atletico im Vorprogramm auf. Der Pokal wird von zwei Klublegenden ins Stadion gebracht: Franco Baresi (Milan) und Javier Zanetti (Inter). Die Champions-League-Hymne wird von Andrea Bocelli gesungen.
Was vor dem Final geschehen wird
Die Klubs
Sowohl für die AC Milan (seit 1926) wie auch Inter Mailand (seit 1947) ist das San Siro das Heimstadion.
Die WM- und EM-Spiele
9 WM- und 3 EM-Spiele fanden bisher im San Siro statt. Die 1. Partie an einer Endrunde gewann die Schweiz 1934 gegen Holland mit 3:2. An der WM 1990 war Deutschland gleich fünfmal zu Gast in Mailand.
Die Europacup-Spiele
Schon zum 4. Mal findet am Samstag ein Final des wichtigsten europäischen Klubwettbewerbs in Mailand statt. Die bisherigen Austragungen;
- 1965: Inter-Benfica 1:0
- 1970: Feyenoord-Celtic 2:1 n.V.
- 2001: Bayern-Valencia 1:1, 5:4 i.E.
Ausserdem fanden vier Hin- bzw. Rückspiele des Uefa-Cup-Finals und vier Supercup-Partien statt.
2009 trat der FC Zürich in der CL-Gruppenphase bei der AC Milan an und landete einen sensationellen 1:0-Auswärtssieg. Ebenso sensationell war der Treffer von Verteidiger Hannu Tihinen.
Sendebezug: SRF zwei, laufende Berichterstattung Champions League