- Der langersehnte Meistertitel: In der polnischen Liga «Ekstraklase» setzte sich Lech Posen in der letzten Saison gegen den Favoriten Legia Warschau mit einem Punkt Vorsprung durch. Und feierte nach 5 Jahren Wartezeit den 6. Meistertitel.
- Der grösste Rivale: Legia Warschau, der polnische Ligakrösus, ist Posens ärgster Konkurrent. Im Supercup vor zwei Wochen wurde der Pokalsieger aus der Hauptstadt gleich mit 3:1 abgefertigt – sehr zur Freude der blau-weissen Anhänger.
- Die heissblütigen Fans: Die Fans von Lech Posen zählen zu den lautstarksten in ganz Europa, schaden dem Klub aus der 500'000-Einwohner-Stadt aber auch immer wieder mit wüsten Ausschreitungen. Das Inea-Stadion in Posen fasst über 43'000 Zuschauer.
- Die polnischen Nationalspieler: Zwei Akteure von Posen stehen im Aufgebot des Nationalteams, das in der EM-Quali-Gruppe auf dem 1. Rang liegt – vor Weltmeister Deutschland. Während Verteidiger Tomas Kedziora noch auf seinen ersten Einsatz wartet, lief der 20-jährige Mittelfeldspieler Karol Linetty sechsmal für Polen auf.
- Der bekannteste Ehemalige: Robert Lewandowski, der Star des polnischen Nationalteams, schoss Posen mit seinen Toren 2010 zum Meistertitel.Danach wechselte der heutige Bayern-Stürmer nach zwei Saisons bei Lech in die deutsche Bundesliga.
- Das erste Aufeinandertreffen: Gegen Basel spielten die «Kolejorz», zu deutsch Eisenbahner, noch nie. An den letzten Besuch eines Schweizer Vertreters erinnert man sich in Posen aber gerne: 2008 feierte Lech in der damaligen Uefa-Cup-Qualifikation gegen die Grasshoppers einen 6:0-Kantersieg. Auch Robert Lewandowski reihte sich damals unter die Torschützen.
Sendebezug: Radio SRF 1, Morgenbulletin, 28.07.2015