Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Nach 2:7 und 1:5 in der CL «Mutlos, wehrlos, chancenlos»: Bundesliga nur noch Mittelmass?

Leverkusen und Frankfurt kassieren in der Champions League eine Klatsche. Deutschland droht eine «Two-Team-Show».

Drei Fussballspieler auf dem Spielfeld während eines Spiels.
Legende: Überfordert und chancenlos Frankfurt kassierte gegen Liverpool eine deutliche Niederlage. imago images/Jan Huebner

Für Bayer Leverkusen (2:7 gegen Paris Saint-Germain) und Eintracht Frankfurt (1:5 gegen Liverpool) setzte es am 3. Spieltag der Champions League ein Heim-Debakel ab. In Deutschland geht bereits die Angst um, dass es zu einer (weiteren) «Two-Team-Show» mit Bayern München und Borussia Dortmund kommen wird – und der Rest der Bundesliga im europäischen Mittelmass verschwindet.

Mit Ausnahme des FC Bayern München und von Borussia Dortmund in Topform fehlt den Bundesligisten scheinbar schlichtweg die Qualität.
Autor: Deutsche Presse-Agentur

«Mutlos, wehrlos, chancenlos – die erfolgreiche Pflichtspiel-Rückkehr von Florian Wirtz und dem Ex-Frankfurter Hugo Ekitiké mit Liverpool in Deutschland war ein weiterer Beweis für das Mittelmass der Bundesliga», schreibt beispielsweise die Deutsche Presse-Agentur. «Mit Ausnahme des FC Bayern München und von Borussia Dortmund in Topform fehlt den Bundesligisten scheinbar schlichtweg die Qualität», heisst es weiter.

Torreichster Spieltag in der Champions League

Box aufklappen Box zuklappen

71 Tore in 18 Spielen: Am dritten Spieltag der Champions League ist ein Torrekord aufgestellt worden. Umso bemerkenswerter ist die Statistik, da drei Partien des dritten Spieltags torlos endeten. Bei sechs Spielen fielen fünf oder mehr Tore.

Die meisten erzielte PSG beim 7:2 gegen Bayer Leverkusen. Laut der Uefa waren zuvor der erste Spieltag der laufenden Saison und der fünfte Spieltag der Vorsaison mit 67 Treffern in 18 Spielen die torreichsten gewesen. Vor der Umstrukturierung der Champions League traten die Teams noch in einer Gruppenphase an, bestehend aus 16 Partien pro Spieltag.

Ins gleiche Horn bläst der kicker in seinem Kommentar: «Erneut sind die Unterschiede zwischen den deutschen Vertretern in der Champions League enorm. Ausser Bayern und Dortmund stossen alle anderen Bundesligisten schnell an ihre Grenzen.»

Sieben Gegentreffer im eigenen Stadion und ein völlig kopfloser Auftritt zeugen eben vom Fehlen dieser internationalen Reife.
Autor: kicker

Besonders «erschreckend» sei der Auftritt von Leverkusen gegen PSG gewesen. Es sei kein Problem, zuhause gegen den amtierenden Champions-League-Sieger zu verlieren, «aber sieben Gegentreffer im eigenen Stadion und ein völlig kopfloser Auftritt zeugen eben vom Fehlen dieser internationalen Reife.»

Die Kohlen aus dem Feuer holen einmal mehr die Bayern und der BVB. Nach 3 Partien in der aktuellen Ligaphase der «Königsklasse» belegen die Münchner mit dem Punktemaximum und einem Torverhältnis von 12:2 den 2. Rang. Dortmund ist ebenfalls noch ungeschlagen und folgt mit 7 Zählern auf Platz 5.

Champions League

SRF zwei, sportlive, 22.10.2025, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel