Im Spiel gegen Napoli zum Auftakt der Champions-League-Kampagne machte sich Manchester Citys Erling Haaland zum Spieler, der am schnellsten 50 Tore in der «Königsklasse» erzielt hat. Er löste Ruud van Nistelrooy ab.
Nun nimmt er Lionel Messi ins Visier: Der Argentinier brauchte einst 80 Einsätze, um die Marke von 60 CL-Treffern zu erreichen. Nach dem Doppelpack gegen Monaco am Mittwochabend steht der Norweger bei 52 in lediglich 50 Partien. Er kann sich also noch etwas Zeit lassen, um den nächsten Rekord zu knacken.
Zufrieden war Haaland nach Monacos spätem 2:2-Ausgleich durch Eric Dier selbstredend dennoch nicht. Sein Team gab den Sieg im Stade Louis II noch aus der Hand. «Das ist einfach nicht gut genug», fand der 25-Jährige.
Nur in einem Spiel hat Haaland nicht getroffen
City, das in der Premier League einen holprigen Start hinter sich hat, ist den Nimbus des Unschlagbaren schon seit längerem los. Das zeigte sich im Fürstentum gegen ein Monaco, das die erste Champions-League-Partie in Brügge noch sang- und klanglos mit 1:4 verloren hatte.
An der Torproduktion des Stürmerstars liegt es definitiv nicht: Das 0:2 gegen Tottenham war das einzige Spiel in dieser Saison, in dem Haaland nicht traf. Für Klub und Land hat er in 10 Spielen insgesamt 17 Mal eingenetzt.