Mindestens 1400 Kilometer sind es, die CD Santa Clara bei jedem Auswärtsspiel in der höchsten portugiesischen Liga zurücklegen muss – für einen Weg. In der Qualifikation zur Conference League geht es nun noch weitere Wege.
Das Überraschungsteam, das als Aufsteiger Rang 5 belegt hatte, trifft in der 2. Runde auf Varazdin aus Kroatien (rund 3500 km Entfernung). Zum Rekord reicht dies noch nicht: Sporting Lissabon musste 2015 und 2018 stolze 6173 Kilometer zurücklegen, um gegen Astana (KAZ) zu spielen.
Doch die Marke wackelt: Mit Astana und Aqtöbe sind zwei kasachische Klubs in der Quali dabei und in der Gruppenphase könnte es für Santa Clara theoretisch auch gegen Almaty gehen – das wären 8089 km Luftlinie pro Strecke.
Ein Hauch von Schweiz auf den Azoren
Mit Pedro Pacheco steht ein portugiesisch-schweizerischer Doppelbürger im Kader. Der 28-Jährige kam mit 12 in die Schweiz und spielte auf Juniorenstufe beim FC Basel, ehe es ihn 2019 zurück in seine Heimat und 2023 auf die Azoren zog. Er verpasste allerdings die letzte Saison wegen eines Kreuzbandrisses.