Zum Inhalt springen

2. Halbfinal an der Klub-WM PSG deklassiert Real Madrid und fordert Chelsea im Final

Der Champions-League-Sieger gewinnt das Kracherduell mit den Madrilenen in den USA hochverdient mit 4:0.

Zwei jubelnde Fussballspieler im Stadion.
Legende: Wiesen Real Madrid eindeutig in die Schranken PSGs Doppeltorschütze Fabian Ruiz (unten) und Ex-Real-Spieler Achraf Hakimi. Keystone/AP Photo/Adam Hunger

Paris St-Germain hat bei der erstmaligen Teilnahme an der interkontinentalen Klub-WM sogleich das Endspiel erreicht. Die Pariser gewannen einen einseitigen Halbfinal gegen Real Madrid um Ex-PSG-Star Kylian Mbappé mit 4:0.

Früher Doppelschlag

Manche Fussballfans dürften sich verwundert die Augen gerieben haben: Keine 9 Minuten waren gespielt, da lag PSG im MetLife Stadium im US-Bundesstaat New Jersey bereits mit zwei Längen in Führung – auch dank gütiger Unterstützung vom Gegner:

  • 6. Minute: Dem aufgrund einer Rotsperre gegen Dean Huijsen neu in die Startelf gerückten Real-Verteidiger Raul Asencio verspringt im Strafraum der Ball. Ousmane Dembélé übernimmt, legt rüber zu Fabian Ruiz, der mühelos zum 1:0 trifft.
  • 9. Minute: Nach einem katastrophalen Aussetzer von Antonio Rüdiger schnappt sich Dembélé die Kugel, stürmt auf das Tor zu und lässt Goalie Thibaut Courtois keine Chance.

Wer nun gedacht hatte, die stolzen «Königlichen» unter ihrem neuen Trainer Xabi Alonso wären zu einer Reaktion fähig, sah sich getäuscht. Es agierte weiter nur PSG, während Real Madrid teils vogelwild verteidigte. Das 3:0 schon in der 24. Minute, erneut durch Ruiz, war die logische Folge.

Mbappé bleibt blass

Die Partie, die als «vorgezogenes Endspiel» angepriesen worden war, war somit nach nicht einmal einer halben Stunde quasi vorentschieden. Zu abgeklärt in der Defensive und zu gefährlich in der Offensive trat die Equipe von Trainer Luis Enrique auf.

Derweil kam von Real Madrid über weite Strecken viel zu wenig. Mbappé, der bei der Klub-WM erstmals von Beginn an zum Einsatz kam, wurde in seinem ersten Spiel gegen seinen Ex-Verein fast komplett abgemeldet.

Modric bei Abschied eingewechselt

Erst im Verlauf des zweiten Durchgangs wehrten sich die Madrilenen etwas gegen die drohende, ernüchternde Niederlage. Doch wirklich brenzlig wurde es vor dem Kasten von Gianluigi Donnarumma nie. Das Fehlen von Stammverteidiger Willian Pacho – auch er war rotgesperrt – war nicht zu spüren.

Kurz laut wurde es im mit 77'542 Fans gefüllten Stadion in der 64. Minute, als Alonso Luka Modric auf den Rasen schickte. Für den 39-jährigen Kroaten war es der letzte Auftritt im Dress des «weissen Balletts». Wenig später wurde auch noch der zuletzt lang verletzte Dani Carvajal eingewechselt.

Den Schlusspunkt setzte aber der ebenfalls eingwechselte PSG-Stürmer Goncalo Ramos, der in der 87. Minute den 4:0-Endstand markierte. Im Final vom Sonntag kommt es nun zum Duell Chelsea gegen PSG.

Klub-WM

Radio SRF1/3, 09.07.2025, 22:00-Uhr-Bulletin ; 

Meistgelesene Artikel