Diese Stars fehlen bei der WM
-
Bild 1 von 15. Zlatan Ibrahimovic (32). Für den Superstar von Paris St-Germain endete der Traum von der WM in Brasilien in der Barrage gegen Portugal. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 2 von 15. Gylfi Sigurdsson. Für den Tottenham-Söldner und Island wird es nach dem 0:2 in Kroatien nichts mit der ersten WM-Teilnahme. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 15. Gareth Bale (24). Der Superstar von Real Madrid beendete die WM-Qualifikation mit Wales mit nur 3 Siegen in der Gruppe A auf Platz 5. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 4 von 15. Aaron Ramsey (22). Der Topskorer von Arsenal London konnte Wales ebenso wenig wie Gareth Bale zur Qualifikation verhelfen. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 5 von 15. David Alaba (21). Der Bayern-München-Profi verpasste mit Österreich den Barrage-Platz nur knapp. Am Schluss hatte Schweden im Kampf um Gruppenrang 2 die Nase vorne. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 6 von 15. Robert Lewandowski (25). Der Goalgetter von Borussia Dortmund reihte sich mit Polen in der Gruppe H hinter England, der Ukraine und Montenegro nur auf Position 4 ein. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 7 von 15. Jakub Blaszczykowski (27). Der Dortmund-Spieler musste wie sein Klub-Kollege Robert Lewandowski die WM-Träume nach Rang 4 in der Gruppe H begraben. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 15. Petr Cech (31). Der Chelsea-Keeper verpasste mit Tschechien seine 2. WM-Teilnahme nach 2006. In der Gruppe B resultierte hinter Italien und Dänemark nur Platz 3. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 9 von 15. Tomas Rosicky (33). Auch der Routinier von Arsenal London konnte Tschechien nicht zur Qualifikation verhelfen. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 10 von 15. Mohamed Salah (21). Der Basel-Star (rechts; hier im Duell Michael Essien) scheiterte mit Ägypten erst in der Barrage an Ghana. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 11 von 15. Seydou Keita (33). Der ehemalige Mittelfeldspieler des FC Barcelona musste in der WM-Qualifikation mit Mali bereits in der Gruppenphase die Segel streichen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 12 von 15. Mirko Vucinic (30). Der Juventus-Turin-Stürmer scheiterte mit Montenegro in der Gruppe H. Die Montenegriner klassierten sich hinter England und der Ukraine auf Platz 3. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 13 von 15. Stevan Jovetic (24). Der Stürmer von Manchester City konnte Montenegro ebenfalls nicht zur 1. WM-Teilnahme führen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 14 von 15. Marek Hamsik (26). Der Mittelfeldspieler von Napoli hatte mit der Slowakei in der Gruppe G gegen Bosnien-Herzegowina und Griechenland klar das Nachsehen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 15 von 15. Henrich Mchitarjan (24). Der Dortmund-Profi musste sich mit Armenien in der ausgeglichenen Gruppe B mit dem 5. Rang begnügen. Bildquelle: Keystone.
WM-Barrage
Das prominenteste «Opfer» ist Zlatan Ibrahimovic. Schwedens Superstar hat im Barrage-Rückspiel gegen Portugal zwar zweimal getroffen, sein Antipode Cristiano Ronaldo machte es mit insgesamt 4 Barrage-Toren aber deutlich besser. Darum reist «CR7» nach Brasilien, während «Ibracadabra» zuhause bleibt.
Sigurdssons WM-Träume geplatzt
Auch die WM-Teilnahme von Kroatiens Mario Mandzukic stand nach dem 0:0 im Hinspiel gegen Island auf der Kippe. Nach dem 2:0-Sieg im Rückspiel steht aber auch der Bayern-Profi als WM-Teilnehmer fest. Prominentester Isländer, der die WM verpasst, ist Tottenham-Söldner Gylfi Sigurdsson.
Bale wie einst Giggs
Schon vor den WM-Playoffs war klar, dass Wales' Gareth Bale in Brasilien nicht dabei sein wird. Als Vertreter des 3-Millionen-Landes ereilt den Real-Superstar das gleiche Schicksal wie in den Jahren zuvor stets Ryan Giggs.