Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Drei Länder, drei Farben Fifa präsentiert WM-Ball Trionda

Ahornblatt, Adler und Sterne: Die Fifa hat in New York den offiziellen Ball für die WM 2026 vorgestellt.

WM-Ball 2026.
Legende: Mexiko, Kanada und USA Der Trionda vereint alle drei Gastgeberländer auf einem Ball. Getty Images/Sara Stier

Der neue WM-Ball heisst Trionda. Das Spielgerät für die Fussball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr ist in den Farben rot, grün und blau gestaltet. Der Ball soll an die USA, Mexiko und Kanada erinnern: Zum ersten Mal wird eine Endrunde in drei Ländern ausgespielt. Deswegen auch der Name Trionda, der auf Spanisch so viel bedeutet wie drei Wellen. 

Technisch besteche der Ball durch mehrere wichtige Leistungsinnovationen, hiess es von der Fifa. Eine Konstruktion mit extratiefen Nähten sorge für eine Oberfläche, die den Luftwiderstand gleichmässig verteile und eine optimale Flugstabilität garantiere. «Aufgeprägte Symbole, die nur aus der Nähe sichtbar sind, sorgen zudem für besseren Halt bei Schüssen oder Dribblings bei nassen oder feuchten Verhältnissen», so Fifa-Präsident Gianni Infantino bei der Präsentation in New York.

Der Ball verfügt zudem über einen 500-Hz-Bewegungssensor, der jede Ballbewegung genau aufzeichnet. Die Technologie sendet in Echtzeit präzise Daten an die Video-Schiedsrichterassistenten.

Meistgelesene Artikel