Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

3:1 über Irland an der WM U17-Nati weiter im Hoch: Nächster Halt Viertelfinal

  • Die Schweizer U17 schlägt Irland im Achtelfinal der WM in Katar souverän 3:1.
  • Alle Tore fallen in der zweiten Halbzeit. Adrien Llukes, Sandro Wyss und Mladen Mijajlovic treffen für die Nati.
  • Im Viertelfinal trifft die Schweiz am Freitag auf Portugal.

Wer soll diese Mannschaft stoppen? Auch in der 5. Partie an der U17-WM in Katar hat sich die Schweiz nicht bezwingen lassen. Beim 3:1 gegen die Altersgenossen aus Irland im Achtelfinal hinterliess die Equipe von Luigi Pisino einmal mehr einen äusserst abgeklärten Eindruck. Das Resultat hätte gar noch höher ausfallen können: Die Schweizer verzeichneten nicht weniger als 26 Abschlüsse, davon 9 auf das Tor.

Den Unterschied machten die Schweizer nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit nach dem Seitenwechsel. Der zur Pause eingewechselte Sandro Wyss verpasste den Führungstreffer in der 49. Minute noch knapp, als er mit seinem Flachschuss am Pfosten scheiterte.

Llukes und Wyss brechen den Bann

Doch kurz darauf lag der Ball dann doch im Tor: Nach einem starken Nachsetzen Jill Stiels netzte der auffällige Sion-Akteur Adrien Llukes mit etwas Glück ein. Ein irischer Abwehrspieler lenkte den Abschluss des linken Flügels noch unhaltbar für seinen eigenen Goalie ab.

Die Schweizer powerten unvermindert weiter und belohnten sich bald mit dem zweiten Treffer. Der FCL-Junior Wyss kam an der Strafraumgrenze an den Ball und fackelte nicht lange: Mit einem wunderbaren Schuss ins Eck erhöhte er auf 2:0.

Mijajlovic trifft erneut

Die Iren, die wie die Schweiz als Gruppensieger in die K.o.-Phase eingezogen waren, blieben einiges schuldig. Bis in die Schlussphase kam Noah Brogli, der den verletzten Théodore Pizarro im Schweizer Kasten erneut gut vertrat, kaum ins Schwitzen. Spannung kam dennoch noch einmal auf: Nach einem Durcheinander im Schweizer Strafraum verkürzte Vinnie Leonard in der 82. Minute auf 1:2.

Die Schweizer Antwort liess indes nicht lange auf sich warten: Erst liess Giacomo Koloto zum zweiten Mal das Aluminium erzittern, auch er traf nur den Pfosten. Und nur 4 Minuten nach dem Anschlusstreffer stellte Mladen Mijajlovic den alten Abstand wieder her. Sein abgelenkter Schlenzer fand den Weg zur Entscheidung ins Tor. Es war der dritte Turniertreffer für den Aargauer, der in der U19 des SC Freiburg spielt.

Nun gegen Portugal

Damit lebt der Traum vom zweiten WM-Titel auf dieser Ebene weiter – 2009 triumphierten Granit Xhaka und Co. bei der zuvor einzigen Teilnahme der Schweiz an einer U17-WM. Im Viertelfinal wartet am Freitag mit Portugal ein hochkarätiger Widersacher. Ihren Achtelfinal gegen den Schweizer Gruppengegner Mexiko gewannen die Südeuropäer gleich mit 5:0. Portugal stellt mit Anisio Cabral (6 Treffer) den aktuell besten Torschützen bei diesem Turnier.

Radio SRF 3, 10.11.2025, Bulletin von 16:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel